Barockgarten Rheder

icon-pin
Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei Rheder GmbH & Co.KG
Park/Gartenanlage

Nahe des Schlosses Rheder finden Sie den nach alten Mustern neu gestalteten liebevoll angepflanzten Barockgarten. Die ursprüngliche Anlage aus dem 18. Jahrhundert war verschwunden; nach den Kriegen wurde hier zunächst ein Nutzgarten für die Bewohner des Schlosses und der Vorburg angelegt. Auch eine eigene Gärtnerei war auf dieser Fläche untergebracht, muss während des Zweiten Weltkrieges weichen, um Platz für die Schlossgärtnerei zu machen. Der heutige Barockgarten wurde 2012 typisch symetrisch angelegt, Buchsbäume zieren die einzelnen Karrees. Der Garten ist ganzjährig geöffnet.



Der Barockgarten ist als Fortsetzung der Architektur des Barockschlosses zu verstehen, die große Anzahl der aufgezeigten Symmetrien zeugt vom hohen Niveau der Naturbeherrschung. Wesentliches Element des Gartens ist ein über vier Meter hoher Empire-Schalenbrunnen im Kreuzpunkt der Hauptwege der Anlage, welcher aus einem oktogonalen Becken emporragt. Dieser Brunnen sowie einzelne Steinbüsten zeigen Darstellungen aus der griechischen und römischen Mythologie. Imposante Brunnen stellten Ereignisse und Figuren dar. Am Ausgangspunkt des Hauptweges sprudelt ein von Hopfen umrankter Masken-Brunnen. Er ist Gambrinus gewidmet, dem legendären flandrischen König und Förderer der Braukunst – ein Verweis auf die über 325-jährige Brautradition in Rheder. Immergrüner Buchs umsäumt die Beete und in prächtigen Schalen finden sich eine Vielzahl von Pflanzen, darunter auch Ysop, Thymian und Lavendel. Hier kommen auch Liebhaber von Insekten und Vögeln, Flora und Fauna voll auf ihre Kosten.


Neben dem angrenzenden begehbaren Labyrinth gibt es auch speziell für die jüngeren Gäste sechs Mini-Labyrinthe aus Glas zu entdecken. Diese finden Sie am Ausgang der Anlage auf einer Terrasse umgeben von Büschen und Rosenstöcken. Sie sind auf vier U-Steinen aus Beton befestigt.

icon-pin
Karte

Barockgarten Rheder

Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei Rheder GmbH & Co.KG
Nethetalstraße 10, 33034 Brakel

Ansprechpartner:

Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei Rheder GmbH & Co. KG
Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei Rheder GmbH & Co. KG
Nethestr. 10, 33034 Brakel
icon-info
Details

Kostenfreie Parkplätze am Weidenpalais oder vor der Kirche (gegenüberliegende Straßenseite) vorhanden.

Parkplätze vorhanden
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Eintritt frei
immer geöffnet

Ganzjährig geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist Information Brakel
Teutoburger Wald/Stadt Brakel
Am Markt 5
Brakel
33034 Brakel

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Teutoburger Wald/Stadt Brakel Tourist Information Brakel

Quelle: Teutoburger Wald/Stadt Brakel destination.one

Organisation: Stadt Brakel

Zuletzt geändert am 21.01.2025

ID: p_100038272