Rodenbecker Mühle - Westfälische Mühlenstraße Nr. 14

icon-pin
Mühlenverein Minden-Rodenbeck e.V.
Mühle

Rodenbecker Mühle

Zweistöckiger Galerie-Holländer von 1821 mit Segelflügeln und Ziehrad (Gaffelrad), Haube mit Umgang (kleine Galerie).
Ursprüngliche Technik im Wesentlichen erhalten.

Rodenbecker Mühle von 1821 (Jahreszahl an eisernen Mauerankern).

Massiger, nach außen gebrauchter Turm aus Feldbrandsteinen, auf Pfahlrosten in sumpfigem Gelände errichtet. Frühere Rodenbecker Gutsmühle. 1903 an Wetterseite verputzt. Nie mit Windrose, immer mit Kettenzug in Wind gestellt. Schindelkappe und hölzerner Umgang, Segelflügel. Ansprechpartner: Hermann Bickmeier


Einige der 44 Mühlen im Mühlenkreis bieten an Mahl- und Backtagen ein Kultur- und Unterhaltungsprogramm mit Mühlenführungen an.

Die aktuellen Mahl- und Backtage finden Sie unter  www.muehlenverein-minden-luebbecke.de

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Mühlenverein Minden-Rodenbeck e.V.
Herr Axel Breitschuh
icon-info
Details

je nach Auswahl

Die Rodenbecker Mühle befindet sich am Mühlendamm, den Sie am besten über Mitteldamm oder Trippeldamm erreichen können.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
immer geöffnet

An den Mahl- und Backtagen von April - Oktober.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Organisation

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Lizenz (Stammdaten)
Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Organisation: Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: p_100038400