Museum Huelsmann

icon-pin
Ravensberger Park 3, 33607 Bielefeld
Museum/Ausstellung

Das Museum präsentiert europäische Kunst und internationales Design.

Meisterwerke des europäischen Kunsthandwerks aus Renaissance, Barock und Klassizismus bieten einen kompakten Lehrpfad durch die Stilepochen. Herausragend sind die Bestände an höfischem Tafelsilber, seltenem Porzellan, Glas und Schatzkunst bis hin zu Möbeln, Uhren und wissenschaftlichen Instrumenten. Eine eigene Abteilung bildet die Sammlung asiatischer Kunst. Grundstock der Ausstellung bildet eine prominente Privatsammlung, die 1984 der Stadt Bielefeld gestiftet wurde. Ergänzt wird sie durch den Nachlass der mit dem Rilke-Kreis verbundenen Dichterin Hertha Koenig.  Für die Gestaltung des schönen historischen Gartens der Direktorenvilla von 1865 nach Originalplänen war die renommierte Landschaftsarchitektin Adelheid Gräfin Schönborn verantwortlich. 

Das Museum Huelsmann befindet sich in der ehemaligen Direktorenvilla der Ravensberger Spinnerei, einem Bau aus dem Jahr 1865. Die Ausstellungsräume in der benachbarten Weißen Villa sind ausdrücklich dem modernen Design gewidmet. Wechselnde Sonderausstellungen in Kooperation mit namhaften Museen des In- und Auslandes erweitern das thematische Angebot ebenso wie ein umfangreiches museumspädagogisches Programm.

icon-info
Details

Barrierefreiheit: Die Direktorenvilla ist über einen ebenerdigen Nebeneingang und einen Fahrstuhl im Inneren vollständig barrierefrei zu erkunden. Der Zugang in die Turmvilla ist aus Gründen des Denkmalschutzes vorerst nur über eine Treppe zugänglich.

Preis Erwachsener: 6,00 €

Preis ermässigt: 3,00 €

Familien: 3,00 € p.P.
Gruppe (ab 10 Personen): 4,00 € p.P.
Kombi-Karte (Naturkundemuseum, Historisches Museum, Museum Huelsmann): 12,00 €

Neben Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren können weitere Personengruppen kostenfrei das Museum besuchen. Mehr Informationen dazu finden Sie unter: https://www.museumhuelsmann.de/de/museum/.

ÖPNV: Verkehrsgünstig gelegen erreichen Sie das Museum leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Benutzen Sie die Buslinien 21,22 oder 29 ab Jahnplatz bis zur Haltestelle "Ravensberger Park".

Parken: Entlang der Bleichstraße und in der Hermann-Delius- Straße (Parkdeck neben der Tankstelle).

An den Feiertagen 01.05. und 26.12. ist das Museum geöffnet. An allen anderen Feiertagen bleibt es geschlossen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bielefeld Marketing GmbH
Herforder Str. 4-6
33602 Bielefeld

Organisation

Bielefeld Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Bielefeld Marketing GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Bielefeld Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 18.10.2024

ID: p_100038568