Museum "Wiedenbrücker Schule"

icon-pin
Hoetger Gasse 1 / Rietberger Straße 6, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Museum/Ausstellung

Seit November 2008 beherbergt die ehemalige Altarbauwerkstatt Diedrichs & Knoche am Rande der Wiedenbrücker Altstadt das Museum "Wiedenbrücker Schule". Besuchern des Museums fällt sofort das überregional bekannte „Wiedenbrücker Künstlerhaus“ auf, welches das frühere Wohnhaus der Inhaber war und vor dem Museum an der Rietberger Straße steht. Museum und Künstlerhaus bilden ein Ensemble und zeigen eindrucksvoll den historistischen Baustil des frühen 20. Jahrhunderts auf.

Das deutschlandweit einzigartige Museum zur Kunstgeschichte des Historismus gibt Einblicke in die Ursprünge der Kunst und des Kunsthandwerks im 18. und 19. Jahrhundert. Die großen Meister der Bewegung "Wiedenbrücker Schule" haben unzählige Kirchen in Deutschland, Europa, den USA, Kanada und China mit ihrer sakralen Handwerkskunst ausgestattet. Erleben Sie Altarbaukunst und Malerei der „Wiedenbrücker Schule“ sowie Wissenswertes über die Wiedenbrücker Stadtgeschichte.

 

 

icon-info
Details

Eintritt:
2,50 Euro pro Person

Gruppenführung:
40,00 Euro (bis 20 Personen)

Offene Führung:
5,00 Euro pro Person

BAB A2, Abfahrt Wiedenbrück

Mittwoch: 15 - 18 Uhr
Donnerstag, Samstag, Sonntag: 15 - 17 Uhr
Für Gruppen jederzeit auf Anfrage
1. Mittwoch im Monat außerhalb der Ferien: 19 Uhr offene Führung

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Flora Westfalica GmbH
Rathausplatz 8 - 10
33378 Rheda-Wiedenbrück

Organisation

Flora Westfalica GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Flora Westfalica GmbH

Quelle: Flora Westfalica GmbH destination.one

Organisation: Flora Westfalica GmbH

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: p_100038639