Klostermühle Lahde - Westfälische Mühlenstraße Nr. 2

icon-pin
Meierhöfe 5, 32469 Petershagen - Lahde

Mühle Historisches Gebäude Veranstaltungsort

Klostermühle Lahde

Die Lahder Klostermühle ist eine von nur zwei kombinierten Wind- und Wassermühlen in Deutschland und ein zweistöckiger "Galerie-Holländer. Sie wurde 1876 auf einem älteren Wassermühlengebäude am Ort der 1292 urkundlich erwähnten Mühle des Dominikanerklosters Lahde errichtet. Der Turm ist aus Felsbrandsteinen, seine Wetterseite ist hell verputzt, die hölzerne Galerie aus auf Sandsteinkonsolen gebaut. Die Betriebseinstellung erfolgte 1996.

icon-info Details

Im Ortsteil Lahde gelegen

Parkplätze vorhanden
Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet
immer geöffnet

Jederzeit von außen und an den Mahl- und Backtagen des Kreis-Minden-Lübbecke zu besichtigen (Programm unter www.muehlenkreis.de)

Besichtigung nach telefonischer Anfrage möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Petershagen - Touristinformation im Rathaus Petershagen
Schloßfreiheit 2-4
32469 Petershagen

Organisation

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Lizenz (Stammdaten)