Kaiserbrunnen und Kurpark Brakel

icon-pin
Stadt Brakel
Park/Gartenanlage

Die Quelle am Kaiserbrunnen ist wieder geöffnet.



Der Kaiserbrunnen Brakel ist eine staatlich anerkannte Heilquelle. Der Eisen-Säuerling des Brunnens zeigt Heilerfolge bei Nierensteinleiden, Erkrankungen der Harnwege, Blutarmut und Gicht.





Vom Leben der Stadt ganz getrennt erstreckt sich der Kurpark Kaiserbrunnen am Fuße der Hinnenburg. Der östliche Teil des Kurparks ist in seinem natürlichen Zustand belassen worden, der einzige Eingriff war die Anlage von Gehwegen und des Ehrenfriedhofes. Zum Teil findet man hier noch unter hohen Baumgruppen mit reichem Unterholz fast undurchdringliches Strauchwachstum - eine Fundgrube für den kundigen Botaniker. Hier singen eine große Anzahl der verschiedensten Vogelarten.

Der westliche Teil wurde im Laufe der letzten Jahre nach landschaftsgärtnerischen Gesichtspunkten neu angelegt und gestaltet. Hauptanziehungspunkt sind außer der staatlich anerkannten Heilquelle Kaiserbrunnen der Teich mit einer Fontäne und der See mit einer Wasserfläche von 25.000 m². Eine Tennisanlage, der Trimmpfad und ein Minigolfplatz fügen sich harmonisch in die Anlagen ein. Während der Sommermonate finden im Kurpark Kaiserbrunnen Kurkonzerte statt.

icon-info
Details

Öffentlicher Parkplatz vor dem Kaiserbrunnen.

Parkplätze vorhanden
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Brakel
Stadt Brakel
Am Markt 5
Brakel
33034 Brakel

Organisation

Stadt Brakel
Am Markt 5
Brakel
33034 Brakel

Lizenz (Stammdaten)
Stadt Brakel Tourist-Information Brakel

Quelle: Stadt Brakel destination.one

Organisation: Stadt Brakel

Zuletzt geändert am 21.01.2025

ID: p_100038965