Schloss Benkhausen im Mühlenkreis Minden-Lübbecke

icon-pin
Schlossallee 1, 32339 Espelkamp
Burg/Schloss

Die Geschichte von Schloss Benkhausen reicht über 500 Jahre zurück und ist eng mit der Historie heimischer Adelsgeschlechter verbunden.  2010 erwarb die Unternehmerfamilie Gauselmann das marode und leerstehende Gebäudeensemble einschließlich der Park- und Grünanlagen und ließ das historische Bauwerk zu einem Schulungszentrum umbauen. Was anfangs nur für interne Zwecke gedacht war, hat sich schnell zu einem der gefragtesten Tagungsorte und zu einem äußerst beliebten Ausflugsziel im Mühlenkreis entwickelt.

Dieser Ort ist Teil der SIEBENECKEN.APP ErlebnisAPP – entdecke mehr auf www.siebenecken.app!

Gastronomie

An Wochenenden und Feiertagen ist das Café „Die Rentei“ mit seinem idyllischen Biergarten für Tagesbesucher geöffnet.

Parkanlage mit Rundweg

Entspannung zum hektischen Alltag finden Besucher in der weitläufigen und wunderschön angelegten Parkanlage: Der Englische Garten mit großem Pavillon, der durch alte Baumbestände geprägte Landschaftsgarten, der Ehrenhof mit modernem Wasserspiel sowie die historische Erbbegräbnisstätte derer von dem Bussche Münch wurden nach alten Vorlagen liebevoll wieder angelegt.

Eine Bereicherung für die ganze Region ist auch der 2018 entstandene ca. 2 km lange Rundwanderweg oder die neue Schiffsanlegestelle am Mittellandkanal, der nur einige hundert Meter entfernt vom Herrenhaus vorbeiführt. Die Weiße Flotte der Mindener Fahrgastschifffahrt bietet von Mai bis September regelmäßig Tagesausflüge an. In einem Fachwerkgebäude direkt auf dem Schlossgelände befindet sich auch das Deutsche Automatenmuseum.

Mit zahlreichen Kunst- und Kulturveranstaltungen über das ganze Jahr, dem traditionellen Weihnachtsmarkt oder auch der Möglichkeit, sich im historischen Trauzimmer standesamtlich das Ja-Wort zu geben, wird die Geschichte des Schlosses, dem einstigen Sitz der westfälischen Adelsfamilien von dem Bussche-Münch, würdevoll fortgeschrieben.

icon-info
Details

Das Außengelände des Schlosses und der Rundweg sind jederzeit kostenfrei zugänglich. Die Eintrittspreise bei Veranstaltungen und vom Dt. Automatenmuseum können der Webseite entnommen werden.

kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Die Parkanlage ist für Besucher frei zugänglich.
Das Café „Die Rentei“ ist Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Aufgrund des Tagungs- und Hotelbetriebes sind Besichtigungen im Schloss nur anlässlich bestimmter Events oder nach vorheriger Terminvereinbarung für Besuchergruppen möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Portastr. 9
32423 Minden

Organisation

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Lizenz (Stammdaten)
Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Organisation: Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Zuletzt geändert am 28.05.2025

ID: p_100039353