Kolthoffsche Mühle - Mühlenensemble Levern - Westfälische Mühlenstraße Nr. 25

icon-pin
Auf der Imlage 9, 32351 Stemwede
Mühle

Kolthoffsche Mühle in Levern: Historische Mühle, beliebtes Ausflugsziel und Wahrzeichen der Tradition.


Dieser Ort ist Teil der SIEBENECKEN.APP ErlebnisAPP – entdecke mehr auf www.siebenecken.app!

Historische Gebäude und Mühlengelände

Das große Mühlengelände bietet eine Vielzahl von historischen Gebäuden, die das Gesamterlebnis der Kolthoffschen Mühle bereichern. Dazu gehören ein über 200 Jahre alter Kornspeicher, ein Bokemühlengebäude, ein voll funktionsfähiges Holzsägegatter sowie ein Backhaus mit einem traditionellen Steinbackofen. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein liebevoll angelegter Bauerngarten, der einen Einblick in die bäuerliche Gartenkultur vergangener Zeiten bietet. Für die kleinen Besucher gibt es zudem einen Kinderspielplatz, der das Gelände zu einem beliebten Ziel für Familien macht.

Erleben Sie die Mühle an den Mühlentagen

Ein besonderes Highlight sind die regelmäßigen Mühlentage. An diesen Tagen können alle historischen Gebäude kostenlos besichtigt werden. Besucher haben die Gelegenheit, in der Bäuerlichen Museumshalle eine Ausstellung alter Landmaschinen, bäuerlicher Geräte und Haushaltsgegenstände zu bestaunen. Fachkundige Erläuterungen durch die Mühlengruppe und die Altmaschinenfreunde geben spannende Einblicke in die Geschichte und Funktionsweise der Mühle.

Ab Mittag wird frischer Butterkuchen aus dem Steinbackofen im Backhaus angeboten, ein traditioneller Genuss, der viele Besucher anzieht. Zusätzlich ist auch das Heimathaus im historischen Ortskern von Levern geöffnet und lädt zur Besichtigung ein.

Urlaub an der Mühle

Für Besucher, die länger bleiben möchten, steht eine moderne Ferienwohnung auf dem Mühlengelände zur Verfügung. Hier können Gäste inmitten der historischen Umgebung entspannen und gleichzeitig die Ruhe der ländlichen Natur genießen. Die Nähe zur Mühle und den historischen Gebäuden bietet ein einzigartiges Urlaubserlebnis.

Ein lebendiges Stück Geschichte

Die Kolthoffsche Mühle in Levern ist mehr als nur ein technisches Denkmal. Sie ist ein lebendiges Zeugnis der Mühlengeschichte und ein Ort, an dem Traditionen gepflegt und erlebbar gemacht werden. Ob bei einer Besichtigung der historischen Gebäude, einer Trauung in malerischer Umgebung oder einem Kurzurlaub in der Ferienwohnung – die Mühle bietet für jeden etwas.

Heiraten in historischer Atmosphäre

Die Windmühle in Levern bietet nicht nur eine malerische Kulisse für Hochzeitsfotos, sondern auch die Möglichkeit, sich standesamtlich trauen zu lassen. Besonders beliebt ist die Bokemühle, die für standesamtliche Trauungen genutzt wird. Seit der Renovierung des nahegelegenen Heuerlingshauses bietet die Mühle noch mehr Optionen für Paare, die hier den Bund fürs Leben schließen möchten. Mit der Kombination aus historischen Gebäuden und der idyllischen Umgebung wird jede Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.

icon-pin
Karte

Kolthoffsche Mühle - Mühlenensemble Levern - Westfälische Mühlenstraße Nr. 25

Auf der Imlage 9, 32351 Stemwede
icon-info
Details
Parkplätze vorhanden
kostenfrei / jederzeit zugänglich
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet
immer geöffnet

Das Gelände ist jederzeit zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sabine Denker

Organisation

Gemeinde Stemwede

Lizenz (Stammdaten)
Sabine Denker

Quelle: Sabine Denker destination.one

Organisation: Gemeinde Stemwede

Zuletzt geändert am 07.05.2025

ID: p_100039356