Kahlenbergturm Schieder

icon-pin
Mörth, 32816 Schieder-Schwalenberg
Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Der Kahlenturm, der 1840/41 von dem lippischen Herrscherhaus als Ergänzung ihrer Sommerresidenz, dem Schloss und Park zu Schieder, errichtet worden ist. Der ca. 24 m hohe runde Turm aus Bruchstein ist auf einem viereckigen Sockel errichtet worden. Eine Wendeltreppe im Innern des Turms führt zu der Aussichtsplatform. Nach der Aufforstung des Kahlenbergs, der früher seinem Namen alle Ehre bereitete, ist der Ausblick jetzt leider eingeschränkt.

icon-info
Details

Den Kahlenbergturm erreicht man nur zu Fuß oder mit dem Rad über folgende Wanderwege:
Burgenseig X2, Naturparktrail und Lipperlandweg
Parkplätze in der Nähe sind am Friedhof Schieder oder am SchiederSee (Kronenbruch)
Bushaltestelle ist die "Pyrmonter Straße"

Eintritt frei
immer geöffnet

ganzjährig

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Grotenburg 52
32760 Detmold

Organisation

Stadt Schieder-Schwalenberg

Lizenz (Stammdaten)
Stadt Schieder-Schwalenberg

Quelle: Lippe Tourismus & Marketing GmbH destination.one

Organisation: Stadt Schieder-Schwalenberg

Zuletzt geändert am 18.02.2025

ID: p_100039491