Burg Vlotho

icon-pin
Burgstraße 41, 32602 Vlotho
Aussichtspunkt/Aussichtsturm Burg/Schloss Historische Stätte

Die Burg Vlotho auf dem Amtshausberg liegt inmitten der schönsten Weserlandschaft und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Von der Burgmauer des Biergartens bietet sich ein herrlicher Blick über das Wesertal.

Die Höhenburg wurde um 1250 von Heinrich von Oldenburg auf dem Deesberg, heute Amtshausberg, errichtet. Sie diente der Kontrolle der Weser sowie der in Vlotho zusammenlaufenden Handelswege.

Um 1567 war die Burg Sitz des Drosten und der Amtsverwaltung. Danach schwand ihre Bedeutung, weil sich die Wehrtechnik änderte. 1709 wurde die Burg zum Abbruch frei gegeben.

Die erhalten Grundmauern und andere Überreste wie der Kerker oder Brunnen des einst prachtvollen Bauwerks erinnern auch heute noch an die vergangenen Zeiten.

icon-info
Details

Die Burgruine liegt auf dem Amtshausberg. Sie lässt sich gut per Auto oder E-Bike erreichen. Zu Fuß kann durch den Burgwald oder den Apothekerweg gegangen werden.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Kinderwagentauglich
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Vlotho Marketing GmbH
Lange Straße 111
32602 Vlotho

Organisation

Vlotho Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Vlotho Marketing - Peer Sonntag

Quelle: Vlotho Marketing GmbH destination.one

Organisation: Vlotho Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: p_100039541