Schloß Bökerhof in Brakel-Bökendorf

icon-pin
Bökerhof, 33034 Brakel
Burg/Schloss

Der Bökerhof war im 19. Jh. Mittelpunkt des "Romantikerkreises" mit Annette von Droste-Hülshoff, den Brüdern Grimm, Hoffmann von Fallersleben, Clemens von Brentano und Josef von Görres.

1769 bis 1771 errichtete die Familie der Freiherrn von Haxthausen das Schloß Bökerhof.

Durchqueren Sie auch den "Laubengang" am Schloß Bökerhof. Dabei handelt es sich um einen weitgehend erhaltenen Heckengang aus Hainbuchen. In den sommerlichen Monaten lud er im ersten Drittel des 19. Jh. die Geschwister von Haxthausen und ihre zahlreichen Gäste zum Verweilen ein.

icon-info
Details

Der Laubengang ist frei zugänglich.

Der Bökerhof ist bewohnt und kann nur von außen besichtigt werden.
Der Laubengang ist frei zugänglich.

Der Bökerhof ist mit dem Auto zu erreichen.

kein Eintritt möglich

Der Bökerhof ist bewohnt und kann nur von außen besichtigt werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor
Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Stadt Brakel destination.one

Organisation: Stadt Brakel

Zuletzt geändert am 12.05.2025

ID: p_100039616