Haus Kilver

icon-pin
Westkilverstraße 19, 32289 Rödinghausen
Denkmal Historisches Gebäude Historischer Stadtkern

Die ursprüngliche Wasserburg mit Herrenhaus ist der älteste Siedlungsteil von Rödinghausen

Die ursprüngliche Wasserburg mit Herrenhaus entstand um das Jahr 800 und wurde 851 das erste Mal schriftlich erwähnt. Es ist der älteste Siedlungsteil von Rödinghausen und Namensgeber der Orte Ost- und Westkilver. Nach dem Sieg der Franken über die Sachsen, diente Haus Kilver als Königshof. Von ihren Königshöfen aus haben die Franken die eroberten Gebiete verwaltet. Die heutige Gestalt des Herrenhauses mit Brücke, Torweg und Eckturm geht auf das Jahr 1605 zurück. Aktuell wird das Denkmal als landwirtschaftlicher Betrieb genutzt und ist für Besucher nur von außen zu besichtigen.

 

Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de

icon-info
Details

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Das Haus Kilver befindet sich im Westen von Rödinghausen an der Westkilverstraße. Mit dem Fahrrad ist es über die Wittekindsroute und der Tagestour 5 „Kulturlandschaft zwischen Elseaue und Wiehengebirge“ zu erreichen. Der nächste Bahnhof ist in ca. 6,2 Kilometer Entfernung in Rödinghausen-Bieren.

kein Eintritt möglich
zur Zeit geschlossen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Biologische Station Ravensberg

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Biologische Station Ravensberg

Quelle: Biologische Station Ravensberg destination.one

Organisation: Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100039698