NSG Kilverbachtal

icon-pin
Westkilverstraße / Mühlenstraße, 32289 Rödinghausen

Naturerlebnispfad Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Naturerlebnisse divers

Naturschutzgebiet für Eisvögel und Fledermäuse

Insgesamt 106 ha Fläche mit und am Kilverbach stehen seit 1990 unter Naturschutz. Das weit verzweigte Bachsystem ist für das Ravensberger Hügellandschaft typisch und hat über weite Strecken die Form eines Kastentales, ortsüblich Siek genannt.

Die kleinräumigen und stets wechselnden Landschaftsstrukuren bieten Lebensräume für eine große Zahl von geschützten und gefährdeten Tier- und Pflanzenarten, wie Steinbeißer (Zeichnung unten links), Bachforelle und Kuckucks-Lichtnelke.

Der Eisvogel hat am Kilverbach seit vielen Jahren sein Brutgebiet. Als fliegender Edelstein jagt er kleine Fische im klaren Wasser. Nachts ist die Wasserfledermaus auf Beutefang. Das Kilverbachtal ist ein bedeutendes Verbreitungsgebiet für viele Fledermausarten.

 

Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de

icon-info Details

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Das Naturschutzgebiet erstreckt sich entlang des Kilverbaches im Westen von Rödinghausen. Mit dem Auto und Fahrrad ist es über den Sachsenweg zu erreichen.

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Biologische Station Ravensberg

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Biologische Station Ravensberg