Kirche St. Stephan

icon-pin
Lange Str. 108, 32602 Vlotho
Kirche

Die Vorgeschichte der heutigen St. Stephans-Kirche geht auf eine Klostergründung in Vlotho zurück.

Heinrich Graf von Oldenburg übertrug im Jahre 1258 einem Zisterzienserorden die Wasserburg Schune, zur Errichtung eines Klosters. Der Orden entsandte Nonnen aus dem Kloster Leeden nach Vlotho. Am 16. März 1258 wurde schließlich das Kloster Segental gegründet. Da das Gebäude aber in dem Überschwemmungsgebiet der Weser lag, wurde 1288 auf dem heutigen Kirchplatz eine neue Klosteranlage errichtet.

Die Klosterkirche wurde erst am 25. Januar 1325 fertig gestellt und von Bischof Ludwig von Minden dem Heiligen Georg geweiht. Diese Namensgebung ist im Laufe der Geschichte aber in Vergessenheit geraten. Während der Mindener Fehde 1368 wurde die Stadt und das Kloster fast völlig zerstört, später aber wieder aufgebaut.

Heute dient die ehemalige Klosterkirche der lutherischen Gemeinde von Vlotho seit der Reformation als St.-Stephans-Kirche als Gotteshaus. 1659/60 wurde das südliche Schiff angefügt.

icon-info
Details

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Die St. Stephan Kirche liegt direkt im Zentrum und kann somit sehr gut erreicht werden.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch
kostenfrei / jederzeit zugänglich
Kinderspielplatz (im Freien)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Vlotho Marketing GmbH
Lange Straße 111
32602 Vlotho

Organisation

Vlotho Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Vlotho Marketing GmbH - Peer Sonntag

Quelle: Vlotho Marketing GmbH destination.one

Organisation: Vlotho Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: p_100040083