Beke-Lippe-Zusammenfluss bei Paderborn-Marienloh

icon-pin
Marienloher Lipperundweg, 33104 Paderborn
Naturerlebnispfad Naturerlebnisse divers

Im Naturschutzgebiet "Lippeniederung" mündet die Beke in die Lippe.

Die Beke ist ein rund 17 km langer Bach, der im Altenbekener Ortsteil Buke auf einer Höhe von 317 Metern ü. NN entspringt und über Altenbeken und Neuenbeken nach Marienloh fließt. Allerdings versickert ein großer Teil des Bekewassers vor Neuenbeken im klüftigen Kalkstein des Untergrunds. In unterirdischen Hohlräumen fließt es nach Norden und tritt in Bad Lippspringe in den Lippequellen wieder zu Tage.

Die Lippe ist mit rund 220 Kilometern der längste Fluss Nordrhein-Westfalens. Ihre Quelle befindet sich in Bad Lippspringe. Bei Wesel mündet die Lippe in den Rhein. Die wichtigsten Nebenflüsse der Lippe sind Pader, Alme, Ahse und Stever. In vielen Bereichen ist die Lippe in den letzten Jahren renaturiert worden. Nicht zuleztz deshalb erhielt sie 2018 die Auszeichnung "Flusslandschaft des Jahres".

 

icon-pin
Karte

Beke-Lippe-Zusammenfluss bei Paderborn-Marienloh

Marienloher Lipperundweg, 33104 Paderborn
icon-info
Details

Der Beke-Lippe-Zusammenfluss ist nur zu Fuß über den Marienloher Lipperundweg zu erreichen.

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Karl Heinz Schäfer

Organisation

Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Karl Heinz Schäfer

Quelle: Karl Heinz Schäfer destination.one

Organisation: Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

Zuletzt geändert am 18.03.2025

ID: p_100040561