St. Josef Kapelle Feldrom

icon-pin
Altenbekener Str. 178, 32805 Horn-Bad Meinberg
Kirche

Auf dass diese Kirche auch für die zukünftige Generationen ein Ort bleibe, an dem Menschen jeden Alters ihren Glauben leben und feiern können!

Am 9. September 1906 fand die feierliche Einsegnung der St. Josef Kapelle durch den Pfarrer von Beeck aus Sandebeck statt. Von 1910 an wurde die Gemeinde Kempenfeldrom von den Franziskanerpatern in Paderborn betreut. Im Jahre 1925 übernahm Pater Beda Kleinschmidt (OFM) den Gottesdienst in Kempenfeldrom, bis hin zu seinem Tod 1932 war er seelsorgerisch tätig. Am Patronatsfest 1938 wurde erstmalig eine Erstkommunion für die Kinder aus Kempen und Feldrom gefeiert.

 

Durch Spendengelder wurde im Laufe der Zeit die St. Josef Kapelle immer wieder unterstützt. Im Jahr 2014 wurde die Kirche wegen Einsturzgefahr geschlossen. Pfarrer Hans Günter Voß hat mit großen Einsatz dafür gesorgt, dass die Kapelle restauriert wurde. Bis auf die Außenmauern wurde alles abgerissen, Dachstuhl, Glockenturm, Innenputz, Decke und Fußboden.  Auch durch die Spenden der evangelisch-reformierten Schwestergemeinde wurde ein deutliches Zeichen der ökumenischen Verbundenheit gesetzt.

 

 

icon-pin
Karte

St. Josef Kapelle Feldrom

Altenbekener Str. 178, 32805 Horn-Bad Meinberg
icon-info
Details

Zu Fuß, mit dem Auto oder per ÖPNV.

kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Yvonne Pomrehn

Organisation

GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Yvonne Pomrehn

Quelle: Yvonne Pomrehn destination.one

Organisation: GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH

Zuletzt geändert am 18.10.2024

ID: p_100046572