Botanischer Garten Wuppertal

icon-pin
Botanischer Garten Wuppertal e.V.
Park/Gartenanlage

Spazieren, staunen und verweilen | Botanischer Garten Wuppertal

Wuppertal hat einige schöne Stadtparks und Anlagen zu bieten, doch der Botanische Garten auf der Hardt ist unter ihnen einzigartig. Mit dem Elisenturm, der sich dir schon aus der Ferne entgegenstreckt, und der daneben liegenden Orangerie, bietet der Garten einen wunderschönen Rahmen für das Lustwandeln vorbei an den hier angesiedelten Gewächsen aus aller Welt. 

Neben dem üppig gestalteten Außenbereich, der ab dem Frühjahr in wechselnder Blütenpracht erstrahlt, gibt es in den Gewächshäusern auch Kakteen, Sukkulenten und tropische Gehölze zu bestaunen. Hin und wieder finden in den Garten- und Glashäusern auch Ausstellungen statt. Schau gerne für weitere Informationen auf der Website vorbei.

icon-info
Details

Der Besuch des Botanischen Gartens ist kostenlos, Spenden an den Förderverein sind willkommen!

Schwebebahn: Haltestelle Landgericht.
Mit den Buslinien: 612, 622, 623 bis Haltestelle Neuenteich, von dort etwa 15-20 Minuten zu Fuß. Achtung, steiler Berganstieg!
Mit der Linie 643 bis Haltestelle Botanischer Garten, quasi direkt vor die Tür!

Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
Eintritt frei
Barzahlung
Überweisung

April bis September 07.30 bis 19.00 Uhr
Oktober und März 07.30 bis 18.00 Uhr
November bis Februar 07.30 bis 16.30 Uhr

Samstags, sonntags und an Feiertagen ist der Garten ab 09.00 Uhr geöffnet.

Großes Glashaus, Warm- und Kalthausbereich:
April bis September 11.00 bis 18.00 Uhr
Oktober und März 11.00 bis 16.00 Uhr
In seltenen Fällen bleibt Montags das Glashaus geschlossen!

Die Themenbereichshäuser (Kakteen, Sukkulenten, Zwiebel- und Knollengewächse) werden zu Führungen geöffnet.

Der Garten und die Glashäuser bleiben an folgenden Tagen geschlossen: 24., 25., 26. und 31.12. sowie am 01.01. eines jeden Jahres.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Text: Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Text: Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Quelle: Text: Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH destination.one

Organisation: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: p_100047730