Deutsches Werkzeugmuseum

icon-pin
Cleffstraße 2-6, 42855 Remscheid
Museum/Ausstellung

Vom Stein bis zur Industrie 4.0 | Deutsches Werkzeugmuseum


Vom Faustkeil über Bronze, Eisen und Stahl bis hin zu digital gesteuerten Hightech-Geräten: Mit gutem Werkzeug gestalten wir Menschen unsere Welt und stellen lebenswichtige Produkte her. Tauche in die aufregende Geschichte der Werkzeuge ein und erlebe im Deutschen Werkzeugmuseum eine beeindruckende technik-, sozial- und kulturgeschichtliche Sammlung, die in Deutschland ihresgleichen sucht. 

Das Deutsche Werkzeugmuseum glänzt mit Abwechslung

Lebhaft wird die Entwicklung der Werkzeuge von Beginn bis heute nacherzählt. Die Zeitreise beginnt in der Archäologie und führt über weitere Stationen ins Mittelalter, zur Industrialisierung und in unser heutiges Zeitalter. Eines der Highlights des Museums ist eine Dampfmaschine mit einem fast vier Meter großen Schwungrad. Keine andere Maschine aus dieser Zeit verdeutlicht die revolutionäre Entwicklung eindrucksvoller.


Anders als in anderen Museen, darf hier nicht nur durch dicke Glasscheiben bestaunt und bewundert werden, sondern du kannst hier auch direkt auf Tuchfühlung gehen. Spüre, wie die Werkzeuge von früher in der Hand liegen und probiere sie aus. Mit vielseitigen Programmen, museumspädagogischen Inhalten und spannenden Workshops ist das Deutsche Werkzeugmuseum ein hervorragendes Ausflugsziel in Remscheid für die ganze Familie. 


Führungen und Feste im Deutschen Werkzeugmuseum

Es werden Führungen unterschiedlichster Art für sämtliche Altersgruppen angeboten. Darüber hinaus kann man die Räumlichkeiten auch für Feiern und Feste mieten. Weitere Informationen unter www.werkzeugmuseum.org.

icon-info
Details

Montag

Teilnehmer Führungen, Studenten, Schwerbehinderte, Mitglieder Museumsfördervereine, ICOM, Deutscher Museumsbund, Ehrenamtskarteninhaber

Deutsches Werkzeugmuseum und Haus Cleff Archiv Hastener Straße 100 - 102 (ehem.: Stadtarchiv) mit Verwaltungsarchiv und stadtgeschichtlicher Sammlung des Archivs.

Busverbindungen:
Linie 615, 653 oder 657 auch ab Hauptbahnhof Remscheid
Haltestelle: Hasten Museum

für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Abstandsregelung
Aushang Hinweisschilder
Ausreichende Lüftung
Beachtung der Hygienehinweise
Begrenzter Zugang
Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
Geschützer Kassenbereich
Bereitstellung von hautschonender Seife
Bereitstellung von Mund-Nasen-Bedeckung
Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)
Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht

geschlossen nur: 24.12, 25.12, 31.12 und 01.01.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Andrea Quaß, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Andrea Quaß, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Quelle: Andrea Quaß, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH destination.one

Organisation: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 27.04.2025

ID: p_100047736