Theater und Konzerthaus Solingen

icon-pin
Kulturmanagement der Stadt Solingen
Theater/Varieté Konzerthaus/Oper Veranstaltungsort

Die Adresse für vielseitigen Kulturgenuss | Theater und Konzerthaus Solingen


Mehr als 500 hochkarätige Veranstaltungen pro Jahr locken Gäste von nah und fern in die Klingenstadt. Genauer gesagt in das Theater und Konzerthaus Solingen, das weithin als die beste Adresse für Kulturerlebnisse der besonderen Art gilt.

Das Theater und Konzerthaus bietet jede Menge Raum für Kunst und Kultur

Es befindet sich zwischen Mühlenplatz und Schlagbaum im Norden des Stadtzentrums. Von außen sieht man dem Gebäude sein Alter von knapp 60 Jahren nicht an. Klare Formen und viel Glas verdeutlichen die zeitlose Eleganz des Bauhaus-Stils.


Im Inneren verbinden sich Form und Funktion zum harmonischen Ensemble. Zwei Spielstätten sind auf einer Fläche von 14.000 m² miteinander verbunden, aber gleichzeitig autark und akustisch entkoppelt. Im Pina-Bausch-Saal mit rund 750 Plätzen finden vielfältige Formen des (Tanz-)Theaters statt, während auf der Konzertseite im Großen und Kleinen Konzertsaal Musikaufführungen des Solinger und Remscheider Orchesters der Bergischen Symphoniker sowie Comedy, Kabarett und Partys veranstaltet werden.


Etwa 200 Veranstaltungen im Jahr bietet außerdem das städtische Kulturmanagement an. Darunter sind nicht nur philharmonische Konzerte, Opern und Operetten, Schauspiel und Kleinkunst, sondern auch Kinder- und Jugendvorstellungen, Schul- und Sonderkonzerte sowie Partys und Messen.


Was wird im Theater und Konzerthaus Solingen gerade gespielt? 

Ein Blick in den Spielplan liefert die Antwort. Hier geht es zum aktuellen Programm und zu den Tickets.


icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Kulturmanagement der Stadt Solingen
Konrad-Adenauer-Straße 71, 42651 Solingen
icon-info
Details

Eintrittspreise variieren je nach Vorstellung. Mit einer TheaterCard (Bronze, Silber oder Gold) können Sie sich ganz flexibel Ihr individuelles Kulturprogramm zusammenstellen und von Ermäßigungen von bis zu 30 % gegenüber der regulären Kartenpreise profitieren. Weitere Informationen zu den Preisen und den TheaterCards erhalten Sie auf der Webseite.

Das Parken ist auf den fünf direkt am Haus angrenzenden Parkdecks möglich (Einfahrten auf der Teschestraße). Für Besucherinnen und Besucher des Theater und Konzerthaus gilt der Veranstaltungstarif von pauschal 1,50 €. Zahlung erfolgt über den Kassenautomaten im Eingangsfoyer.

Behindertenparkplätze:
acht am Theater (Zufahrt über Burgstraße) und vier am Konzerthaus (Zufahrt über P1) geöffnet 0 bis 24 Uhr, kostenlos

Weitere Parkmöglichkeiten:
Parkplatz am Rathaus (Einfahrt Potsdamer Straße), inklusive Veranstaltungstarif.
Tiefgarage Rathaus (Einfahrt Merianstraße 13), kein Veranstaltungstarif.
Parkplatz Weyersberg/Klingenhalle (Einfahrt Kotter Str.), kostenlos (12 Min. Fußweg).

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Englisch

Bitte beachten Sie, dass die hinterlegten Öffnungszeiten für die Theater- und Konzertkasse gelten.
Die Spielzeiten entnehmen Sie bitte der Webseite! Die Kasse öffnet zudem jeweils 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltungen des Kulturmanagements.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Text: Andrea Quaß, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Text: Andrea Quaß, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Quelle: Text: Andrea Quaß, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH destination.one

Organisation: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 23.04.2024

ID: p_100047774