Vom Parkplatz aus geht es über Kopfsteinpflaster bis zum Dom. Der Dom ist ohne Stufen problemlos zu erleben. Für Blinde gibt es vor dem Dom ein Modell von Altenberg zum Ertasten.
Der Dom kann grundsätzlich kostenfrei betreten werden. Die Preise für Führungen fragen Sie bitte individuell an.
So erreichen Sie Atenberg mit dem Auto:
Folgen Sie von der A1(Ausfahrt 97: Burscheid), bzw. A3(Ausfahrt 24: Leverkusen-Zentrum) der Beschilderung Odenthal-Altenberg.
Mit öffentlichem Nahverkehr:
Ab Bahnhof Leverkusen-Mitte: weiter mit der Buslinie 212 der Kraftverkehr Wupper Sieg AG (Wupsi). Diese Linie fährt jeweils im 60 Minuten-Takt entweder über Odenthal-Mitte oder über Edelrath und Glöbusch nach Altenberg.
Sie können aber auch alle Busse der Linie 212 nach "Blecher" nutzen und die restlichen 3 Kilometer mit einem Taxi fahren. Bitte teilen Sie bei Fahrtbeginn dem Busfahrer Ihren Namen mit und das gewünschte Fahrziel "Altenberg" und der Busfahrer wird Ihnen per Funk ein Taxi zur Haltestelle ordern.
Ab S-Bahnhof Bergisch Gladbach: bringen Sie die Buslinien 430, 432 und 434 bis nach Odenthal und teilweise mit einer Umsteigemöglichkeit nach Altenberg.
Von Mitte März bis 01. November fährt der Bergische WanderBus an Wochenenden und Feiertagen im Zweistundentakt direkt nach Odenthal und Altenberg.
Alle Angaben ohne Gewähr!
täglich von 08:30-18:00 Uhr geöffnet.
Infos einfach aufs Smartphone
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one
Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Zuletzt geändert am 08.04.2025
ID: p_100047881