Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe

icon-pin
Burggraben 19, 51429 Bergisch Gladbach - Bensberg
Museum/Ausstellung Handwerklicher Schaubetrieb

Auf dem Museumsgelände stehen alte Handwerkstechniken und die Geschichte des regionalen Erzbergbaus im Mittelpunkt. 

Dieses ehemalige Heimatmuseum entstand durch eine bürgerliche Initiative und wurde 1928 gegründet. Heute verspricht das zentral im Herzen Bensbergs gelegene Museum Spaß für die ganze Familie. Im historischen Türmchenhaus gibt es unzählige Dinge zu besichtigen, die zeigen wie die Menschen vor rund 150 Jahren in der Region gewohnt und gearbeitet haben. Im Keller lässt sich ein Schaubergwerk erkunden. Auf dem Freilichtgelände sind in Fachwerkhäuschen historische Werkstätten untergebracht, darunter ein mit Wasserkraft betriebenes Hammerwerk und vieles mehr.
 
Das Museum bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm an Veranstaltungen, Workshops und Führungen an. Von April bis November finden immer sonntags Handwerker-Vorführungen statt. Hier finden Sie Informationen zum Programm.

Informationen für Gruppen
Gruppenführungen finden auf Aufrage auch außerhalb der Öffnungszeiten statt.
Montag bis Freitag: 40 Euro zzgl. Eintritt
Am Wochenende und an Feiertagen: 60 Euro zzgl. Eintritt
Gruppengröße: max. 20 Personen pro Führung
Dauer: 1 Stunde

Hier können Sie einen Gutschein für einen Besuch im Museum kaufen.

icon-info
Details

Montag

Ausstattungsmerkmale:
Kinderwagentauglich | WC | Picknickmöglichkeit | Kindergeburtstag

Preis Erwachsener: 3,00 €

Gruppenführungen Di-Fr zzgl. Eintritt: 40,00 €

Gruppenführungen Sa-So zzgl. Eintritt: 60,00 €

Preis Kind: 1,50 €

Preis ermässigt: 1,50 €

Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Ehrenamtskarte NRW, Bundesfreiwilligendienst.
Gruppen ab 6 Erwachsenen.
Kinder im Grundschulalter und Förderschulen haben freien Eintritt

Erwachsene: 3.00 €
Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Gruppen ab 6 Personen: 1.50 €

Der Eintritt ist frei für: Kinder im Vorschulalter, Förderschulen, Mitglieder des Deutschen Museumsbundes und Mitglieder der NRW-Stiftung.

Mit Bus oder Bahn:
Straßenbahnlinie 1 von Köln nach Bensberg
diverse Buslinien von Köln (Busbahnhof Breslauer Platz/ Hbf) oder von Bergisch Gladbach (Busbahnhof) nach Bensberg (Busbahnhof)

Fahrplanauskunft: www.wupsi.de

Mit dem Auto:
Autobahn A4 ab Kreuz Köln-Ost in Richtung Olpe bis Ausfahrt Bergisch Gladbach/Moitzfeld, weiter über die Overather Straße in Richtung Ortsteil Bensberg Bundesstraße 55 von Köln in Richtung Bensberg. Das Museum ist innerörtlich ausgeschildert.

für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich

Führungen für Gruppen auch außerhalb der genannten Zeiten.
Feiertage: geöffnet an folgenden ausgewählten Feiertagen von 11 – 17 Uhr:
Karfeitag 15.04.2022, Ostermontag 18.04.2022, Tag der Arbeit 01.05.2022, Christi Himmelfahrt 26.05.2022, Pfingstmontag 06.06.2022, Fronleichnam 16.06.2022, Tag der Deutschen Einheit 03.10.2022, Allerheiligen 01.11.2022.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Zuletzt geändert am 29.08.2024

ID: p_100047897