Brucher-Talsperre

icon-pin
Wupperverband
Gewässer Wassersportanlage See

Eine von vielen Talsperren im Bergischen - die Brucher Talsperre

Die Brucher Talsperre ist ein Freizeitsee, idyllisch im Grünen bei Marienheide gelegen. Sie kann in einem knapp einstündigen Spaziergang auf schönen Uferwegen umrundet werden (ca. 3,5 km). Ein Campingplatz liegt direkt am See und lädt zu einem lockeren und gemütlichen Aufenthalt am Wasser ein. Bekannt ist die Brucher-Talsperre auch für ihre ausgezeichneten Segelmöglichkeiten. Seit 2023 gibt es an der Brucher Talsperre neue barrierefreie WC-Anlagen und eine barrierefreie Bademöglichkeit. Über eine Rampe mit Geländer ist hier der Zugang zum Wasser möglich. 

An heißen Tagen locken verschiedene Bademöglichkeiten an die Brucher Talsperre:
Eingezeichnet sind die Badestellen im beigefügten Download.

Die Brucher Talsperre liegt der Wupperquelle am nächsten und ist in den Jahren 1912 und 1913 erbaut worden. Zur Füllung werden 3,37 Millionen Kubikmeter Wasser benötigt. Das Wasserbecken hat dann eine Oberfläche von 47,4 Hektar.

Bericht über die Brucher Talsperre von Vareo.

Edelkrebse in der Brucher Talsperre

Der Edelkrebs, unser heimischer Flusskrebs, war früher in vielen Bächen des Bergischen Landes verbreitet. Heute ist er durch fremdländische Krebsarten bedroht, die eine gefährliche Pilzerkrankung übertragen. In der Brucher Talsperre gibt es sie aber noch! Die Krebse sind nachtaktiv und nur bei Dunkelheit zu sehen.

Informationen für Gruppen

Nach vorheriger Terminvereinbarung werden kostenlose Führungen angeboten. Sie werden in der Regel montags bis donnerstags zwischen 9 und 13 Uhr durchgeführt. Oftmals werden auch an Tagen der offenen Tür Führungen angeboten.

Gruppengröße: min. 10, max. 25 - 30 Personen
Dauer: ca. 1 Stunde

Weitere Informationen finden Sie hier.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Wupperverband
Großfastenrath 19, 51688 Wipperfürth
icon-info
Details

Ausstattungsmerkmale:
Kinderwagentauglich | Gastronomie | Picknickmöglichkeit

Die Brucher Talsperre liegt an der B256 zwischen Marienheide und Gummersbach. Einige Parkplätze direkt am See befinden sich nahe der Staumauer. Ein großer Parkplatz liegt an der Müllenbacher Straße, ca. 10 Minuten zu Fuß vom See entfernt.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Zuletzt geändert am 24.03.2025

ID: p_100047899