Marktplatz mit Marktbrunnen

icon-pin
Marktplatz, 51688 Wipperfürth
Historische Stätte Historischer Stadtkern

Sehr schöner Marktplatz zum Seele baumeln lassen. 

Der Marktplatz im Zentrum der Hansestadt Wipperfürth steht für Lebensqualität und - besonders im Sommer - für mediterranes Feeling. In den alten Häusern, die den großen Platz säumen, laden zahlreiche Restaurants, Bistros und Kneipen zum Verweilen ein. An warmen Tagen trifft man sich hier gerne draußen in einem der Biergärten.

Zentrum des Marktplatzes ist das malerische Rathaus. Unmittelbar vor diesem steht der Marktbrunnen, geziert vom Wappentier des ehemaligen Herzogtums Berg, dem Bergischen Löwen. Rathaus und Brunnen zusammen sind ein beliebtes Fotomotiv. Gleich neben dem Marktbrunnen befindet sich auch die Egelbertussäule, auf der Stadtpatron Engelbert von Berg als Bronzeplastik thront.

Der Umbau der Altstadt und des Marktplatzes hat den Kern der ältesten Stadt des Bergischen Landes und seine gemütlichen Einkaufsstraßen nicht nur verkehrsberuhigt, es wurde insbesondere auf die barrierearme Gestaltung Wert gelegt. Auch wenn durch die historische Struktur der Altstadt nicht alle Geschäfte und Gastronomiebetriebe barrierefrei sind, kann man auch mit dem Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen gut die Altstadt erkunden.
 
An mehreren Stellen in der Innenstadt gibt es auch Behindertenparkplätze. Auch vom Busbahnhof auf dem Surgeres-Platz ist der Zugang in die Altstadt barrierefrei. Der Marktplatz ist von Frühling bis Herbst an Wochenenden autofrei, Freitags findet ein Wochenmarkt statt. Eine vollständig barrierefrei öffentliche Toilette befindet sich auf der Rückseite des Rathauses (Zugang von der Marktstraße). Verschiedene weitere Angebote sind zudem vom Marktplatz aus barrierefrei zu erreichen. Die Veranstaltungsstätte Alte Drahtzieherei sowie die Stadtbücherei am Marktplatz. Auch die evangelische Kirche am Marktplatz  sowie die nahe gelegene katholische Kirche St. Nikolaus können hier barrierefrei besichtigt werden.

icon-info
Details

Der Marktplatz liegt im historischen Zentrum von Wipperfürth. Parkplätze stehen auf dem Surgères-Platz (ca. 5 Minuten Fußweg) sowie - etwas weiter entfernt - an den Ohler Wiesen zur Verfügung.
Der Busbahnhof befindet sich ebenfalls am Surgères-Platz.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Zuletzt geändert am 01.05.2025

ID: p_100048104