Ladesäule StadtWerke Rösrath

icon-pin
Hauptstr. 142, 51503 Rösrath
eTankstelle

Bei den StadtWerken in Rösrath befindet sich eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge.


Strom: stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien.
Nutzung: Ladekarte wird benötigt. Als Energie-Kunde der StadtWerke können sie eine kostenlose Ladekarte mit einem Formular beantragen. (Link: https://www.stadtwerke-roesrath.de/de/Energie/Strom/Elektromobilitaet/Elektromobilitaet/Antrag-Ladekarte-inkl-Nutzungsbedingungen-2018.pdf; Um den Tankvorgang an der Ladesäule zu starten, halten Sie einfach die Ladekarte vor das Display. Für das Laden an unserer Ladesäule entstehen Ihnen aktuell ebenfalls keine Kosten.)


Betreiber: ladenetz.de - eine Initiative der smartlab Innovationsgesellschaft mbH; Ansprechpartner bleiben Ihre StadtWerke Rösrath.


Auch die „elektrischen Zweiräder" kommen in Rösrath nicht zu kurz. Hier bieten die Stadtwerke im Eingangsbereich des Freibades Hoffnungsthal und auf dem Gelände des Heideportals "Turmhof" abschließbare Pedelecladeboxen an. Das Procedere ist einfach: Schließfach öffnen, Akku anschließen, Pfand einwerfen und Schlüssel abziehen. Während der Ladezeit können sich die Radler entweder in die kühlen Fluten des Freibads stürzen, sich am Turmhof umsehen oder einen kleinen Spaziergang durch die Wahner Heide unternehmen. Danach Schlüssel wieder einstecken, Pfand und geladenen Akku entnehmen - fertig.

icon-info
Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Zuletzt geändert am 10.02.2025

ID: p_100048159