Schloss Hückeswagen

icon-pin
Auf´m Schloss 1, 42499 Hückeswagen
Museum/Ausstellung

Das Schloss Hückeswagen steht mitten auf einem Bergsporn oberhalb der Innenstadt von Hückeswagen. Das Wahrzeichen der Stadt wurde 1189 erstmals erwähnt, die Grafen von Hückeswagen aber bereits 1138. Im Jahr 1260 wurde die Grafschaft Hückeswagen an die Grafen Berg veräußert und wurde bis 1800 bewohnt. In den folgenden Jahrzehnten verfiel das Schloss zusehends. Erst nach Übernahme in Privatbesitz erfuhr Schloss Hückeswagen Mitte des 19. Jahrhunderts umfassende Restaurierungen.

Im Nordflügel befindet sich das sehenswerte Heimatmuseum für u.a. bergische Wohnkultur aus dem 18. und 19. Jahrhundert sowie prägende bergische Handwerke. Die mittelalterliche Geschichte ist dokumentiert mit Urkunden und Siegeln der großen Grafen und Burgherren. Auf einer modernen Videowand werden verschiedene historische Filme gezeigt. Das Museum ist aktuell geschlossen, da es in den nächsten Jahren saniert wird. Die Videos, die dort laufen, können aber auch online angeschaut werden: YouTube.

Neben dem historischen Brunnen konnte auch der Schlossgarten mit historischem Pavillon erhalten werden.

Ergänzend zu einem Schlossbesuch lohnt sich ein Rundgang durch die historische Altstadt.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Heimatmuseum der Stadt Hückeswagen
Auf`m Schloss 1, 42499 Hückeswagen
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Zuletzt geändert am 25.03.2025

ID: p_100048227