Museum und Forum Schloss Homburg - Tradition und Moderne

icon-pin
Schloss Homburg 1, 51588 Nümbrecht
Museum/Ausstellung Burg/Schloss

Majestätisch thront Schloss Homburg über dem Homburger Ländchen in Mitten von Wald und Wiesen.

Schloss Homburg ist ein geschichtsträchtiger Ort im Bergischen Land. Erstmals urkundlich erwähnt wurde es im Jahr 1276, seine Ursprünge liegen jedoch noch weiter zurück. So lassen archäologische Funde aus dem Jahr 1999 vermuten, dass sich bereits im 11. Jahrhundert ein Rundturm, ein sogenannter Donjon, auf dem oberen Burghof befand. Das Schloss selbst hat sich aus einer frühmittelalterlichen Höhenburg der Grafen von Sayn (später Sayn-Wittgenstein-Homburg) entwickelt. Sein Bild hat sich über die Jahrhunderte permanent gewandelt, im 17. Jahrhundert nahm es das bis heute prägende Aussehen eines Barockschlosses an.
Seit 1926 dient Schloss Homburg als Museum. Heute umfasst die Sammlung des Museums, das sich in Trägerschaft des Oberbergischen Kreises befindet, über 20.000 kulturhistorische Objekte. Die Ausstellung im Schloss lädt zu einer Zeitreise durch die Jahrhunderte ein: Das Themenspektrum reicht von der Schloss- und Regionalgeschichte über die verschiedenen Arbeits- und Lebensweisen im Bergischen Land vom Mittelalter bis ins beginnende 20. Jahrhundert. Von der barocken Jagd über die regionale Porträtkunst bis zur Präsentation einer historischen Rüstkammer – die Inszenierungen in den Themenräumen der Ausstellung bieten für alle Besucherinnen und Besucher spannende Entdeckungen.
Der Besuch des Museums ist während der Öffnungszeiten auch ohne Führung möglich. Führungen für Gruppen, Kindergärten und Schulen sowie Kindergeburtstage können gebucht werden über www.schloss-homburg.de/museum/museum_erleben/

icon-info
Details

Montag

Ausstattungsmerkmale:
Kinderwagentauglich | WC | Wickelmöglichkeiten | Gastronomie | Spielplatz | Kindergeburtstag

Preis Erwachsener: 6,00 €

Familienkarte I (2 (Groß-)Eltern und bis zu 5 minderjährige Kinder): 15,00 €

Familienkarte II (1 (Groß-)Elternteil und bis zu 2 minderjährige Kinder): 10,00 €

Preis ermässigt: 3,50 €

Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis einschließlich 17 Jahren
Schüler/Schülerinnen
Studierende
Menschen mit Behinderung ab einem Grad von 50%
Inhaber des Oberberg Passes
Wehrdienstleistende
Bundesfreiwillige
Auszubildende
Inhaber der Ehrenamtskarte NRW
Mitglieder Deutscher Museumsbund

Schloss Homburg liegt etwas unterhalb des Zentrums von Nümbrecht im Wald.
Die genaue Anfahrtsbeschreibung ist der Anreiseseite von Schloss Homburg zu entnehmen. Die Buslinien 302 und 312 halten in unmittelbarer Nähe zum Schloss.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
WC-Anlage
Wickelraum

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Gemeinde Nümbrecht

Lizenz (Stammdaten)
Gemeinde Nümbrecht

Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Gemeinde Nümbrecht

Zuletzt geändert am 05.05.2025

ID: p_100048370