Wiehltalsperre

icon-pin
Talsperrenstraße 19, 51580 Reichshof
See Gewässer

In der reich bewaldeten Umgebung finden Wanderer ein Netz mit über 60 km markierten Wanderwegen.

Sichtschneisen entlang der Trinkwassertalsperre ermöglichen dem Wanderer einen zusätzlichen Blick auf den romantisch gelegenen Stausee. Auch die aus Funk und Fernsehen bekannte "Krombacher Insel" ist für Jedermann von einem Aussichtspunkt zu sehen. Man erreicht den Aussichtspunkt über den Wanderparkplatz Nespen an der Abzweigung der L 324. Vom dort beginnenden Wanderweg A 5 zweigt der Weg nach 500 Metern hinter einer Schranke nach rechts durch den ehemaligen Bahndamm auf einen Pfad ab. Dieser führt am Rand einer Wiese vorbei und dann links auf einen vom Aggerverband hergerichteten Kontrollweg, der auf den Randweg mündet. Von dort erreicht man nach wenigen Metern den Aussichtspunkt.

Einen wunderschönen Blick auf die Wiehltalsperre erhält man an der Aussichtstelle "Auchel Fjord", die im Jahr 2005 errichtet wurde. An der Kreisstraße K16 Brüchermühle-Sinspert, kurz vor der Abzweigung nach Schemmerhausen, ist dieser schöne Rastplatz gelegen. Folgt man der Straße weiter Richtung Denklingen, erreicht man in Heischeid den Wanderparkplatz und kann direkt in den Wanderweg A1 mit ca. 5,7 km einsteigen.

Geführte Wanderungen mit dem Förster werden das ganze Jahr über angeboten und bieten zusätzlich Ausblicke auf die Talsperre, denn es geht geführt über verbotene Wege. Mit vielen Erläuterungen zu Flora und Fauna erfährt man allerlei Wissenswertes rund um das Gebiet der Talsperre.

Aufgrund der strengen Auflagen, die einer Trinkwassertalsperre obliegen, fanden in den vergangenen Jahren vom Aussterben bedrohte Tierarten in und an der Wiehltalsperre ein neues zu Hause.

Das Jahresprogramm der geführten Wanderungen ist bei der Kur- & Touristinfo Reichshof erhältlich.

Informationen für Gruppen
Talsperrenbesichtigungen an der Aggertalsperre oder Wiehltalsperre sind nach vorheriger Anmeldung an allen Werktagen möglich.

Führungen: Mo.-Fr.
Gruppengröße: mind. 10 Personen, max. 30 Personen
Dauer: ca. 1,5-2 Stunden

Weitere Informationen zu den Führungen.

icon-info
Details

Nach Nespen:
Über die A4 Bei Ausfahrt 27-Eckenhagen Richtung Wildbergerhütte/Drolshagen fahren, dann auf Hasseler Str. bis Lüsberger Str.

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Zuletzt geändert am 01.01.2025

ID: p_100048374