Station Natur und Umwelt

icon-pin
Jägerhofstraße 224, 42349 Wuppertal
Naturtafel/Infostelle Besucherzentrum eBike Ladestation

Natur und Umwelt erleben seit 1984

Als größte kommunale Einrichtung für Umweltbildung und Umwelterziehung in Nordrhein-Westfalen bietet die Station Natur und Umwelt jedes Jahr mehr als 35.000 Naturschützern jeder Altersgruppe einen Ort zum Lernen. Auf sieben Hektar Naturlehrgebiet, im benachbarten Landschaftsschutzgebiet Gelpetal sowie im Stationsgebäude lernt man Tiere und Pflanzen hautnah kennen.

Von der Waldspielgruppe für die Kleinsten bis hin zu Workshops und Seminaren für die Großen: Jeder, der sich für Umwelt und Umweltschutz interessiert, findet an der Station interessante Programme. Lust auf einen kleinen Vorgeschmack? Dann schau gerne auf der Webseite vorbei.



icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Frau Tamina Rammes
Jägerhofstraße 224, 42349 Wuppertal
icon-info
Details

Preise variieren von Art und Umfang der Veranstaltung, bitte schauen Sie sich das Programm auf der Webseite an.

Über die L418, Abfahrt Technologiepark.

Die Buslinien 625 (vom Hauptbahnhof) und 630 (von Ronsdorf) halten an der Haltestelle "Station Natur und Umwelt" direkt vor der Haustür.

Vom Wuppertaler Hauptbahnhof fahren außerdem die Buslinien CE 64 (Solingen), CE 65 (Sudberg) sowie die Linien 615, 635 und 645 bis zur Haltestelle „Hahnerberg“, von dort sind es ca. fünf Minuten Fußweg zur Station Natur und Umwelt.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Abstandsregelung
Aushang Hinweisschilder
Ausreichende Lüftung
Beachtung der Hygienehinweise
Begrenzter Zugang
Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
Getrennter Ein- und Ausgang
Bereitstellung von hautschonender Seife
Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)
Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
Sichtkontrolle der maximalen Besucherzahlen und ggf. Abschließen der Eingangstür

weitere Informationen :

Maßnahmen stark abhängig vom Veranstaltungsformat
Kassen und Parkplatz sind nicht vorhanden
Bereitstellung von Einweghandschuhen und Mund-Nasen-Bedeckung für die Gäste nur im Ausnahmefall

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Text: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V., bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Text: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V., bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Quelle: Text: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V., bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH destination.one

Organisation: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 19.07.2023

ID: p_100051595