Salinenpark Rheine

icon-pin
Salinenstraße 105, 48432 Rheine
Park/Gartenanlage

Die Saline "Gottesgabe"

SalinenparkDer Salinenpark am Kloster Bentlage bietet eine einzigartige Atmosphäre und frische Salz-Luft.

Die Saline "Gottesgabe" ist ein Teil der einzigartigen Kulturlandschaft rund um das Kloster Bentlage im nördlichen Münsterland. Wo einst Salz gewonnen wurde, befindet sich heute ein außergewöhnlicher Bürgerpark mit einer beeindrucken Gartenarchitektur. Noch heute sind denkmalgeschützte Bauwerke der Salinenanlage erhalten. In Kombination mit einem historischen Baumbestand, farbenprächtigen Blumen und weitläufigen Wiesen entstand im Salinenpark ein Ort zum Entspannen und Wohlfühlen.

Informationen zur Besichtigung

Der Salinenpark ist ganzjährig frei zugänglich und kann ganztägig besichtigt werden.

icon-info
Details

Informationen zum Radfahren
Zahlreiche Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz bestimmte Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch der Salinenpark Rheine ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
EmsRadweg
100-Schlösser-Route
NaTourismusroute
Der Einstieg in das circa 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich in unmittelbarer Nähe des Parks.

Eintrittspreis Salinenpark Rheine
Eintritt frei: alle

Parken am Salinenpark
Direkt am Salinenpark befindet sich ein großer, kostenloser Parkplatz.
Anreise z
Der Salinenpark befindet sich am nördlichen Stadtrand von Rheine in unmittelbarer Nähe zum Kloster Bentlage und dem NaturZoo.
Die Anfahrt mit dem PKW erfolgt aus Richtung Bad Bentheim und Osnabrück über die A30 oder B70n. Der Ausschilderung "ZooBentlage" folgen.
Die Anfahrt mit der Bahn erfolgt bis Rheine Hbf. Die Buslinie "C12 Saline Tierpark" fährt bis zur Haltestelle Gottesgabe.

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 12.04.2025

ID: p_100072673