Burg Vischering

icon-pin
Berenbrock 1, 59348 Lüdinghausen
Historisches Gebäude Sehenswürdigkeit divers Burg/Schloss Museum/Ausstellung

Burg Vischering

Eine der schönsten mittelalterlichen Wasserburgen mit hohem kulturellem Freizeitwert.

Burg Vischering in Lüdinghausen ist eine der schönsten Wasserburgen im Münsterland.  Schon ein Rundgang entlang der Gräften öffnet herrliche Ausblicke auf das historische Bauwerk. Die malerische Burg gewährt noch heute einen Eindruck vom Leben im Mittelalter und der frühen Neuzeit und gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region.

Im kulturhistorischen Museum im Inneren der Burg kann mehr über die Geschichte der Burg sowie die Schlösser- und Burgenwelt des Münsterlandes gelernt werden. Wechselnde Kunstausstellungen in der Vorburg und zahlreiche Kulturveranstaltungen sowie große Feste ziehen viele Besucher von nah und fern an.

Informationen zur GeschichteDie Wohn- und Wirtschaftsgebäude der Verteidigungsanlage entstanden mitten in einem ausgedehnten Gräften-System auf unterschiedlichen Inseln. Pfähle bilden den Unterbau. Die letzte Verteidigungsbastion der Burg Vischering bildet die Rundburg mit ihrer Zugbrücke, den Wehrgängen und Schießscharten. Droste zu Vischering erhielt die Burg als Lehen vom Bischof von Münster und machte sie zum Stammsitz. Bis 1521 diente Burg Vischering als reines Verteidigungsbauwerk. Nach dem Brand im selben Jahr wurde sie auf den alten Fundamenten wiederaufgebaut, im Stil der Renaissance. Der ursprünglich wehrhafte Charakter der Burg blieb zwar erhalten, jedoch zeigten die Ausgestaltung der Räume und der Anbau des prachtvollen Saales das Bedürfnis nach mehr Lebensqualität. Informationen zur Besichtigung
  • Ein Außenbesichtigung von der Gräfte ist jederzeit möglich.
  • Die Haupt- und Vorburg sowie das Museum sind Dienstag bis Sonntag geöffnet.
  • Montags sind die Haupt- und Vorburg geschlossen. Ausnahme: Der Montag fällt auf einen Feiertag. Dann gelten die üblichen Öffnungszeiten
  • Die Mitnahme von Hunden ist in der Vor- und Hauptburg nicht gestattet. Blindenhunde sind auf den gesamten Gelände erlaubt.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Nicht nur die Burg Vischering ist sehenswert. Auch eine Radtour durch die grüne Umgebung ist sehr reizvoll. Das imposante Schloss Nordkirchen oder die tiefblauen Seen bei Haltern am See sind lohnende Ziele für Radfahrer.
Am Eingang der Burganlage stehen zahlreiche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung. Dort befinden sich auch Lademöglichkeiten für E-Bikes. Radfahren ist auf dem Gelände der Burg nicht gestattet.
Durch das Münsterland verlaufen zahlreiche interessante und landschaftlich besonders schöne Themenrouten für Radfahrer.
In der Umgebung der Burg Vischering verlaufen die:
100-Schlösser-Route
Burg Schloss Tour
Dortmund-Ems-Kanal Route
Der Einstieg in das 4.500 km lange und ausgeschilderte Radwegenetz Münsterland befindet sich am Knotenpunkt 99 ca. 100 m von der Burg Vischering entfernt.

Preis Erwachsener: 3,50 €

Preis Kind: 0,00 €

Preis Familie: 5,00 €

Preis ermässigt: 2,00 €

Eintritt Vorburg
* Ermäßigungsberechtigt sind Empfänger von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Studierende (mit Ausnahme „Studium im Alter“), Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Inhaber einer NRW-Ehrenamtskarte, Menschen mit einem Grad an Behinderung ab 80 % (soweit erforderlich Begleitperson gegen Nachweis frei)
Erwachsene: 3.5 €
Gruppen Gruppen ab 20 Personen: 2.5 €
ermäßigt *: 2 €
Gruppen Schülergruppen: 1 €
Kinder bis 6 Jahre: 0 €
Jugendliche 6 bis 18 Jahre: 1.5 €
Familien 1 Erwachsener und 2 Kinder: 5 €
Familien 2 Erwachsene und 2 Kinder: 8.5 €

Preise Kombiticket Vor- und Hauptburg
* Ermäßigungsberechtigt sind Empfänger von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Studierende (mit Ausnahme „Studium im Alter“), Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Inhaber einer NRW-Ehrenamtskarte, Menschen mit einem Grad an Behinderung ab 80 % (soweit erforderlich Begleitperson gegen Nachweis frei).
Erwachsene: 7.5 €
ermäßigt *: 5 €
Jugendliche 6 bis 18 Jahre: 3.5 €
Kinder bis 6 Jahre: 0 €
Familien 1 Erwachsener und 2 Kinder: 13 €
Familien 2 Erwachsene und 2 Kinder: 20 €
Gruppen Gruppen ab 20 Personen: 6 €
Gruppen Schülergruppen, pro Person: 2.5 €

Eintritt Außengelände/ Park

Anreise zur Burg Vischering
Mit Bus & Bahn zur Burg Vischering:
Lüdinghausen liegt an der Bahnstrecke Dortmund - Enschede. Der Fußweg vom Bahnhof zur Burg beträgt ca. 25 Minuten.
Anfahrt per SchnellBus S90 Münster-Senden-Lüdinghausen (Haltestelle Abzweig Vischering)
Mit dem Auto zur Burg Vischering:
Aus Süden und Westen: A43 oder A53 bis Kreuz Marl-Nord und der Beschilderung "Lüdinghausen" folgen.
Aus Norden: A43 Ausfahrt Senden und der Beschilderung "Lüdinghausen" über die B235 folgen.
Aus Osten: A1 Ausfahrt Ascheberg und der Beschilderung "Ascheberg" und "Lüdinghausen" über die B58 folgen.
Innerhalb des Ortes ist die Anfahrt zur Burg ausgeschildert. Direkt an der Burg befindet sich ein Parkplatz.
Parken an der Burg Vischering
Direkt an der Burg Vischering befindet sich ein großer kostenloser Parkplatz.

für Familien
Haustiere erlaubt
Eintritt frei
Barrierefreiheit geprüft
Barrierefrei für Menschen mit Gehbeeinträchtigung
Teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbeeinträchtigung
Teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
Teilweise barrierefrei für Blinde Menschen

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

(01.01-31.12) Öffnungszeiten Haupt- und Vorburg
Montags ist der Museumsshop im Torhaus geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.04.2025

ID: p_100072692