Karte
Burg Gemen
Schlossplatz 1, 46325 BorkenAnsprechpartner:
Jugendburg Gemen - Jugendbildungsstätte des Bistums MünsterInformationen für Radfahrer
Borken ist besonders für Radfahrerinnen und Radfahrer ein wundervolles Reise- oder Ausflugsziel, denn die flachen Radwege führen in alle Himmelsrichtungen um Borken. Zahlreiche Radwege warten darauf, befahren zu werden. Auf ihnen gibt es so Einiges zu entdecken, egal ob auf alten Schmugglerpfaden Richtung niederländische Grenze oder auf einer Radtour auf einer der Themenrouten.
Zahlreiche Rad-Themenrouten bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Rad-Themenrouten zeigen jeweils ganz bestimmte Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch die Burg Gemen ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen:
100-Schlösser-Route, Westkurs
Flamingoroute
Naturpark Hohe Mark Route
Der Einstieg in das rund 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich direkt an der Jugendburg Gemen und bietet zahlreiche Möglichkeiten für tolle Radtouren in die Region. Der nächste Knotenpunkt mit der Nummer 74 ist der Startpunkt dafür.
Anreise zur Burg Gemen
Mit dem Auto:
Die Burg Gemen liegt in Borken im westlichen Münsterland. Die Anreise mit dem PKW erfolgt über die A31 (Oberhausen-Emden | Ausfahrt Borken, Fahrzeit ca. 15 Minuten) oder die A3 (Köln-Arnheim | Ausfahrt Hamminkeln, Fahrzeit ca. 30 Minuten).
Mit Bus/Bahn:
Borken ist Endpunkt der Bahnlinie RE14 Essen-Bottrop-Dorsten-Borken. Die Fahrzeit ab Essen Hbf beträgt ca. 1 Stunde. Der Bahnhof von Borken ist ca. 2,5 Kilometer von der Burg Gemen entfernt.
Am Borkener Bahnhof den Bus R51 nehmen, Haltestelle "Evangelische Johanneskirche" aussteigen.
Parken an der Burg Gemen
Auf dem Schlossgelände darf nicht geparkt werden! Mehrere öffentliche, kostenfreie Parkplätze befinden sich in der Nähe der Freiheit Gemen an der "Coesfelder Straße" und an der "Cordulastraße".
(01.01-31.12) Öffnungszeiten Jugendburg Gemen
Eine Innenbesichtigung ist nicht möglich. Die Außenanlagen sind ganztägig frei zugänglich.