Informationen für Pferdefreunde
Jedes Jahr findet vor dem Schloss das große Reit- und Springturnier "Turnier der Sieger" statt.
Seit Jahren zählt das Turnier der Sieger vor der beeindruckenden Kulisse des Münsteraner Schlosses zu den Top-Highlights im Kalender der internationalen Reiter-Szene.
Informationen für Radfahrer
Das imposante Schloss Münster ist ein beliebter Zwischenstopp oder auch Ausgangspunkt für Radtouren in das Münsterland. Das über 4500 km lange Radwegenetz Münsterland verläuft direkt am Schloss Münster sowie dem dazugehörigen Botanischen Garten und schafft wunderbare Möglichkeiten für Ausflüge mit dem Fahrrad.
Auch unterschiedliche Themenradwege führen durch die traumhafte Landschaft des Münsterlandes und bringen den Radfahrern Geschichte und Besonderheiten der Region näher. Die folgenden Themenrouten befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Schloss Münster:
100-Schlösser-Route
Europa-Radweg R1
Der Einstieg in die Themenrouten befindet sich am Neutor, etwa 250 m vom Schloss entfernt.
Der Send vor dem Schloss Münster
Auf dem Schlossplatz findet dreimal jährlich Münsters größtes Volksfest statt, das im Frühling, Sommer und Herbst mit gebrannten Mandeln und lauten Fahrgeschäften lockt. An den Send-Freitagen wird dazu ein spektakuläres Feuerwerk gezündet, das die Kulisse des Schlosses eindrucksvoll erleuchtet.
Urkundlich wurde der Münsteraner Send 1525 erstmalig erwähnt. Zu Zeiten des Send gilt der sogenannte Marktfrieden. Um an diesen zu erinnern wird am Münsteraner Rathaus seit 1578 das Sendschwert aufgehängt. Das Original wurde im Oktober 2000 gestohlen. Bis heute fehlt jede Spur, doch erinnert eine Rekonstruktion des Schwertes an den friedlichen Brauch.
Parken am Schloss Münster
Direkt vor dem Schloss befindet sich auf dem weitläufigen Schlossplatz ein großer kostenpflichtiger Parkplatz.
Anreise
Die Anreise mit dem Auto:
von Norden kommend: Anreise über Autobahn A1, Ausfahrt Münster-Nord und dann weiter auf der Bundesstraße B54 in Richtung Münster. Folgen Sie der Steinfurter Straße B54 etwa 3,5 km bis zum Schlossplatz.
von Süden kommend: Entweder über die Autobahn A1, Ausfahrt Münster-Süd oder über die A43, Ausfahrt Münster-Süd. In beiden Fällen erfolgt die Weiterfahrt über die Bundesstraße B51 Richtung Münster. Folgen Sie nun der Beschilderung Richtung Schlossplatz.
Die Anreise mit Bus & Bahn:
Münster (Westf) Hauptbahnhof
Bahnverbindungen innerhalb des Münsterlandes und Anbindung an den Fernverkehr
Folgende Busverbindungen fahren vom Hauptbahnhof zum Schloss Münster: Linien 11, 12, 13, 22 (Haltestelle: Landgericht), Linie 5 (Haltestelle: Münzstraße), Linien 1, 9 (Haltestelle: Schlossplatz)