Haus Pröbsting

icon-pin
Pröbstinger Allee 14, 46325 Borken
Historisches Gebäude Burg/Schloss

Das einstige Rittergut Herrenhaus Pröbsting befindet sich am Ufer des Pröbstingsees. 800 Jahre reichen die Ursprünge dieses Gebäudes-Ensembles bereits zurück. Nach dem Durchschreiten der Vorburg fällt besonders die Freitreppe des weißgetünchten rechteckigen Hauptgebäudes auf. Die Ostseite des Herrenhauses spiegelt sich im Wallgraben der Anlage.

Spukgeschichten rund um diesen Ort gibt es längst. Schon seit Raubritterzeiten erzählt man sie sich. Die unerlöste Seele einer weißen Dame treibt hier angeblich ihr nächtliches Unwesen. Heute beherbergt der ehemalige Adelssitz nach einer wechselhaften Geschichte eine Privatklinik für psychologische Medizin.

Informationen zur Geschichte

Erstmals erwähnt wurde Haus Pröbsting 1221 als Probsteigut des Stiftes Vreden. Der mittelalterliche Kernbau des Herrenhauses entstand Mitte des 14. Jahrhunderts und gilt heute als das älteste profane Ziegelgebäude des Münsterlandes. Eigentümer waren damals die Herren von Gemen, die im 15. und 16. Jahrhundert die Gräften vergrößerten, um die Anlage besser zu schützen. Die Vorburg mit dem Torhaus und dem Eckpavillon stammt aus dem 18. Jahrhundert. 

Es folgten mehrere Besitzerwechsel, bis in den 1870er-Jahren Baron Stach von Golzheim nach langen Erbstreitigkeiten Haus Pröbsting bezog. In dieser Zeit entstanden auch Geschichten von einer „Weißen Frau“, die um Mitternacht mit ihrem Sonnenschirm durch das Haus spukt. 1879 wurde als Tochter des Barons die spätere Dichterin Ilse von Stach geboren, die in ihrem Roman „Haus Elferding“ das Leben auf Pröbsting beschrieb. 1930 gingen das Haus und Teile der Ländereien an die Barmherzigen Brüder von Montabaur, die im Herrenhaus eine Pflegeanstalt einrichteten. 

1963 kaufte der Kreis Borken das zum Teil schon verfallene Haus, um es wieder instand zu setzen. Allerdings reichten die finanziellen Mittel nicht, sodass 1974 nach jahrelangem Leerstand und einer Grundwasserabsenkung ein Teil des Haupthauses einstürzte. 1986 erwarb ein Unternehmer die Anlage und ließ sie in Zusammenarbeit mit den Denkmalbehörden restaurieren. Zunächst zog die Europäische Umweltakademie in das Gebäude ein. Seit 1998 hat die Schlossklinik Pröbsting, eine Privatklinik für psychotherapeutisch-psychiatrische Indikationen, hier ihren Sitz und das Haus befindet sich seit 2009 auch im Besitz der Klinik.

Informationen zur BesichtigungHaus Pröbsting beheimatet eine Privatklinik. Eine Innenbesichtigung ist zum Schutz der Patienten nicht möglich. Gestattet ist jedoch eine Außenbesichtigung mit etwas Distanz.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Der Pröbstingsee liegt direkt am 4.500 km langen Radwegenetz Münsterland. Von hier aus bieten sich herrliche Touren entlang der Bocholter Aa nach Rhede und Bocholt an. Direkt am See befinden sich die Knotenpunkte 59 und 60.
Bis zur Innenstadt von Borken sind es nur wenige Minuten. Radfahrer folgen dafür der Ausschilderung zum Knotenpunkt 75.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch Haus Pröbsting ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
100-Schlösser-Route, Westkurs
Naturpark Hohe Mark Route
Flamingoroute
Aaroute
Auf dem Radwegenetz Münsterland findet jeder eine passende Radroute. Haus Pröbsting und der naheliegende Erholungsgebiet Pröbstingsee eignen sich bestens als Einstieg in eine Radtour.

Anreise
Anreise mit dem Auto:
Das Haus Pröbsting liegt im Westen der Stadt Borken.
Die Anreise erfolgt über die A31 (Oberhausen-Emden). Ausfahrt Borken, dann über die B67 (Fahrzeit ca. 20 Minuten).
Anreise ebenfalls über die A3 möglich (Köln-Arnheim). Ausfahrt Hamminkeln (Fahrzeit ca. 25 Minuten).

Anreise mit Bus/Bahn:
Die Stadt Borken ist Endpunkt der Bahnlinie RE14 (Essen-Bottrop-Dorsten-Borken).
Der Borkener Bahnhof ist ca. 6km vom Stadtteil Hoxfeld entfernt.
Mit Bus die Linie R51 nehmen. Ausstieg an der Haltestelle "Haus Pröbsting" in Borken-Hoxfeld. Von hier aus 6 Minuten Fußweg.
Parken
Nahe Haus Pröbsting befindet sich ein großer kostenfreier Parkplatz.

kein Eintritt möglich
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 06.04.2025

ID: p_100072745