Schloss Sythen

icon-pin
Stockwieser Damm 25, 45721 Haltern am See
Burg/Schloss Sehenswürdigkeit divers

Einst eine prähistorische Wall- oder Fliehburg und heute ein soziokulturelles Zentrum: Schloss Sythen. Die aufwendig restaurierte Schlossanlage dient heute vor allem als besonderer Veranstaltungsort für Ausstellungen, Tagungen und Feiern, steht aber auch an einigen Tagen der Woche für Besucher:innen offen.

Informationen zur Geschichte

Die germanische Wallburg wurde im Jahre 758 erstmals urkundlich erwähnt und war Teil einer wichtigen Verteidigungslinie im Krieg zwischen Sachsen und Franken. In den nachfolgenden Jahrhunderten gab es mehrere Eigentümerwechsel. Das Torhaus mit der alten Backsteinfassade, die urige kleine Kapelle und die alten Backsteingewölbe machen Schloss Sythen zu einer typisch westfälischen Burganlage. Ganz anders muss es ab 1845 mit dem Herrenhaus ausgesehen haben. Es hatte einen dezenten Südstaaten-Flair und vermittelte einen mondänen Gesamteindruck. Doch nach rund 100 Jahren wurde das Herrenhaus 1972 abgerissen. Es sollte ein modernes Familienerholungsheim entstehen, welches jedoch nie gebaut wurde. Der gesamten Anlage drohte der Verfall.

Erst 1989 konnte die Stadt Haltern am See das Anwesen zu erwerben. Dem Schützenverein Sythen ist es zu verdanken, dass alle weiteren Gebäude erhalten blieben und die Anlage Stück für Stück zu einer kulturellen Begegnungsstätte heranwachsen konnte. Heute zeugen nur noch Bodenmarkierungen von dem prächtigen Herrenhaus auf der Schlossanlage.

Nach umfangreichen Restaurierungen werden das Gelände und die Räumlichkeiten im Schloss heute für  Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen genutzt.

Informationen zur Besichtigung
  • Eine Besichtigung des Anwesens ist während der Öffnungszeiten möglich.
  • Das historische Gelände ist immer wieder Austragungsort für kulturelle Veranstaltungen. Oft ist während der Veranstaltung auch eine Besichtigung möglich.
  • Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage möglich.
  • Die Räumlichkeiten können auch für private Feste, Hochzeiten und Tagungen gebucht werden.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Das Schloss Sythen liegt an der 100-Schlösser-Route. Diese Themenroute verbindet die schönsten und imposantesten Schlösser und Burgen im Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz bestimmte Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland.
Der Einstieg in das 4.500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich direkt vor der Schlossanlage.

Parken am Schloss Sythen
Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt vor dem Schloss im Ortsteil Sythen.
Anreise zum Schloss Sythen
Anreise mit Bus & Bahn:
Der Bahnhof Sythen liegt an der Bahnstrecke Haltern am See - Münster
Entfernung Bahnhof Sythen zum Schloss Sythen: ca. 500 Meter
Anreise mit dem Auto:
Autobahn A43, Ausfahrt Lavesum/ Sythen

Eintritt frei

(06.03-31.10) Öffnungszeiten
Sonntags ist das Schloss in der Zeit von Ostersonntag bis zum 30.09.2023 geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 26.02.2025

ID: p_100072747