Informationen für Radfahrer
Der Süden des Münsterlandes - imposante Schlösser und Burgen, beeindruckende Landschaften sowie idyllische Ortschaften. Die perfekten Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Radfahrer. Nicht weit vom Burgturm Davensberg entfernt befinden sich historische Meisterwerke wie Schloss Nordkirchen, Burg Vischering und Schloss Westerwinkel, das beliebte Schlösser-Dreieck.
Durch das Münsterland verlaufen zahlreiche interessante und landschaftlich besonders schöne Themenrouten für Radfahrer. Nahe des Burgturms Davensberg verläuft der Südkurs der 100-Schlösser-Route. Entlang der 100-Schlösser-Route können die schönsten und imposantesten Schlösser und Burgen im Münsterland entdeckt und erlebt werden.
Der Einstieg in das 4.500 Kilometer lange und ausgeschilderte Radwegenetz Münsterland befindet sich direkt am Burgturm Davensberg.
Preis Erwachsener: 50,00 €
Preis Kind: 50,00 €
Preise Führung Burgturm
Dauer ca. 1 Stunde
normal Gruppen bis 15 Personen: 50 €
Preise Führungen Burgturm und Kirche
Dauer ca. 1,5 Stunden
normal Gruppen bis 15 Personen: 70 €
Parken am Burgturm Davensberg
Direkt am Burgturm in Davensberg steht ein kleiner kostenloser Parkplatz zur Verfügung (6 Stellplätze). Dieser Parkplatz liegt direkt an der 100-Schlösser-Route und wird nicht überwacht.
Anreise zum Burgturm Davensberg
Der Burgturm Davensberg liegt zwischen Münster und Ascheberg, in direkter Nähe zu dem großen Naturschutzgebiet Davert.
Die Anreise mit dem Auto:
Autobahn A1 (Ausfahrt Ascheberg), dann der B58 und K39 nach Davensberg folgen. Der Burgturm befindet sich im Ortskern von Davensberg.
Die Anreise mit der Bahn:
Bahnstrecke: Münster – Ascheberg (RB50)
Entfernung Bahnhof Davensberg: ca. 750 Meter
(01.01-31.12) Der Burgturm kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Termine gibt es nach Absprache. Kontakt: www.heimatverein-davensberg.de