LWL-Museum Textilwerk

icon-pin
Uhlandstraße 50, 46395 Bocholt
Museum/Ausstellung

Spinnerei und Weberei

LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt

Das TextilWerk in Bocholt lässt die Geschichte der Textilkultur im Münsterland eindrucksvoll lebendig werden.

Das LWL-Museum Textilwerk Bocholt erzählt die faszinierende Geschichte der Textilindustrie im Münsterland. Zwei Standorte – die historische Weberei an der Uhlandstraße und die imposante Spinnerei an der Industriestraße – veranschaulichen den gesamten Herstellungsprozess von der Baumwollfaser bis zum fertigen Gewebe. In der Weberei setzen ratternde Webstühle die historische Produktion in Gang, während die Spinnerei als moderner Museumsbau mit interaktiven Ausstellungen begeistert. Spannende Vorführungen, wechselnde Sonderausstellungen und Mitmachangebote machen das Museum zu einem lebendigen Ort der Industriekultur. Als Teil der Route der Industriekultur verbindet es Technikgeschichte mit sozialem Wandel und regionaler Identität.

Ein Museum, zwei Standorte

In der alten Spinnerei Herding drehten sich einst 20.000 Spindeln. Heute ist der imposante Backsteinbau ein Forum für Textilkultur. In dem restaurierten Industriedenkmal werden den Gäste Geschichte und Gegenwart des Textilen nähergebracht. Außerdem informieren unterschiedliche Sonderausstellungen über moderne und historische Techniken sowie Modedesign und internationale Textilkust. Ganz oben auf dem Spinnereigebäude befindet sich ein gläsernes Dachcafé, das für vielfältige Veranstaltungen genutzt wird. Eine Besichtigung der Spinnerei ist nur von März bis Oktober möglich.

In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der zweite Standort des TextilWerks. Eine alte Weberei mit großer Webhalle.  Der Geruch von Öl und Arbeit lässt die Vergangenheit wieder aufleben und erinnert an den Alltag Tausender Männer und Frauen. Das Herzstück der Museumsfabrik ist die große Webhalle, hier rattern noch die alten Webmaschinen wie vor 100 Jahren. Auch heute werden hier noch täglich Stoffe für Handtücher und Tischdecken hergestellt. Zu diesem Standort des TextilWerks gehört auch ein vollständig eingerichtetes Arbeiterhaus samt bewirtschaftetem Garten: Dieses macht den kargen Lebensalltag der Familien erlebbar macht.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Zahlreiche Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch das LWL-Textilwerk in Bocholt ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
100 Schlösser Route, Westkurs
Naturpark Hohe Mark Route
Flamingoroute
Der Einstieg in das rund 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich unmittelbar am Museum. Hier findet jeder eine passende Radtour.

Preis Erwachsener: 4,00 €

Preis ermässigt: 2,00 €

Eintritt Weberei und Spinnerei
* Ermäßigungsberechtigt sind Bezieher von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Studierende bis zum 30. Lebensjahr, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit einem Grad an Behinderung von 50 %.
Die Eintrittskarten gelten sowohl für die Spinnerei, als auch für die Weberei.
Erwachsene: 4 €
Gruppen ab 16 Personen pro Person: 3.5 €
ermäßigt *: 2 €
Eintritt frei: Kinder, Jugendliche, Schüler und Schülerinnen

Parken
Der Parkplatz für das Museum befindet sich an der Uhlandstraße 50. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Museum.
Anreise
Die Anreise mit dem Auto:
Mit dem Auto erreichen Gäste Bocholt am besten über die Autobahnen A3 und A31.
A3 aus Süden kommend: Ausfahrt "Bocholt/ Hamminkeln", weiter über B473 Richtung Bocholt
A3 aus Norden kommend: Ausfahrt "Rees", weiter über B67 Richtung Bocholt
A31 Ausfahrt "Borken", weiter über B67 Richtung Bocholt
Die Anreise mit der Bahn:
Der Regionalzug "Der Bocholter" pendelt stündlich von Wesel nach Bocholt. Dort bestehen weitere Anschlüsse Richtung Ruhrgebiet und den Niederlanden.
Der Schnellbus S75 verbindet Bocholt mit Münster.

Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Familien
Eintritt frei
Information zur Barrierefreiheit

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

(01.01-31.12) Öffnungszeiten Weberei
Montags nur geöffnet, wenn der Montag auf einen Feiertag fällt.
Letzter Einlass 17:30 Uhr

(22.03-25.10) Öffnungszeiten Spinnerei
Montags nur geöffnet, wenn der Montag auf einen Feiertag fällt.
Letzter Einlass 17:30 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 28.03.2025

ID: p_100072765