Informationen für Radfahrer
Münster wird nicht umsonst die "Fahrradhauptstadt" genannt. Begeistert erobern Einheimische und Gäste die sehenswerte Stadt mit dem Fahrrad. Dabei bietet Münster eine bunte Mischung aus Natur, Historie und urbanen Lifestyle.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. In der Innenstadt von Münster verlaufen zahlreiche Themenradrouten.
100-Schlösser-Route
Europa-Radweg R1
Friedensroute
Historische Stadtkerne
Der Einstieg in das 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich an der Promenade, dem grünen Band rund um die historische Altstadt.
Anreise
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Münster Hauptbahnhof, Anbindungen an den Regional- und Fernverkehr.
Der Fußweg vom Bahnhof zum Stadttheater beträgt circa einen Kilometer, etwa 15 Gehminuten.
Mehrere Buslinien fahren vom Bahnhof aus zum Stadttheater, Haltestelle Altstadt/Bült. Unter anderem die Linien 1,5,6,8,9,15 und 16.
Die Anreise mit dem Auto:
Das Theater Münster liegt mitten in Münsters Zentrum.
Von Norden / Süden aus erreichen die Besucher das Theater am besten über die A1, dann weiter über die B54 / B51. Ebenso eignet sich von Norden aus eine Anreise über die B129. An der Promenade geht es in die Münzstraße, weiter in die Bergstraße, über die Apostelkirche bis in die Voßgasse.
Aus Osten kommend, folgt man der B51 über die Warendorfer Straße und Mauritzstraße bis in die Voßgasse.
Parken
Münsters gesamtes Stadtgebiet verügt über zahlreiche Parkhäuser. Aus Norden kommend eignet sich das Parkhaus Theater Münster am besten. Das Theater befindet sich 350 Meter weiter Richtung Osten. Für Besucher aus der östlichen Richtung am besten geeignet, ist der Parkplatz Hörster Platz, dieser befindet sich 400 Meter vom Theater entfernt.
(01.01-31.12) Öffnungszeiten Theaterkasse
Öffnungszeiten können (bspw. an Feiertagen) abweichen.
Die Theaterkasse ist telefonisch bis 17 Uhr erreichbar. Tel. (0251) 59 09-100
Die Abend- und Tageskasse öffnet immer und in jeder Spielstätte eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.