Informationen für Radfahrer
Greven - die Stadt an der Ems, umgeben von herrlicher Natur und mit einem spannenden Kulturprogramm. Die Stadt zwischen Rheine und Münster bietet vielfältige Möglichkeiten für Gäste und Einheimische zugleich. Besonders beliebt sind der "Beach" an der Ems sowie das spannende kulturelle Angebot in Greven. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Und das Schöne: Ganz münsterland-typisch lässt sich hier alles bequem mit dem Fahrrad erreichen.
Verschiedene Themen-Radwege bieten außerdem interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch das Kulturzentrum ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
EmsRadweg
NaTourismusroute Steinfurter Land
Friedensroute (5oo Meter entfernt)
Das rund 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland verläuft direkt am Kulturzentrum GBS in Greven und bietet zahlreiche Möglichkeiten. Hier findet jeder eine passende Radroute.
Parken
Am Kulturzentrum befinden sich einige kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort.
Weitere Parkplätze befinden sich am Wilhelmplatz und am Rathaus. Der Fußweg zum Kulturzentrum beträgt von dort zwei Gehminuten.
Anreise
Die Anreise mit dem Auto:
Um mit dem PKW zum Kulturzentrum GBS zu gelangen, nutzt man die Autobahn A1 mit Abfahrt Greven. Ab dort folgt man der B219 in Richtung Greven bis zur Kreuzung Nordwalder Straße. Hier biegt man Richtung Hagebaumarkt ab und erreicht das Kulturzentrum zwei Einfahrten weiter in der Friedrich-Ebert-Straße.
Die Anreise mit der Bahn:
Der Grevener Bahnhof befindet sich einen Kilometer süd-westlich des Kulturzentrums.
Bahnstrecke Münster - Rheine
Öffnungszeiten Ballenlager und Kulturschmiede