rock'n'popmuseum

icon-pin
Udo-Lindenberg-Platz 1, 48599 Gronau (Westfalen)
Veranstaltungsort Sehenswürdigkeit divers Museum/Ausstellung Kulturzentrum

Im Zentrum des 2004 eröffneten Museums steht die Musik der Rock- und Popgeschichte. Dabei verknüpft die Ausstellung Erlebnis mit Information sowie sinnliche Erfahrung mit Interaktion. Klangkorridore und mediale Installationen lassen den Besucher die Musik direkt erleben. Zusätzlich vermittelt das Museum ausführliche Hintergrundinformationen zu 100 Jahren Rock- und Popgeschichte.

Informationen zur Besichtigung

Im Mittelpunkt des Museums steht die Rock- und Popgeschichte der letzten 100 Jahre. Dabei begeistert das Museum seine Besucher mit zahlreichen Akustik-Stationen und vielen Interaktionsmöglichkeiten. Klangkorridore und mediale Installationen lassen die Besucher durch die Musikgeschichte reisen.

Das Museum hat zu den angegebenen Öffnungszeiten geöffnet. Nicht geöffnet hat das Museum am 24.12. und 25.12. sowie am 31.12. und 01.01.

  • Jeden ersten Freitag im Monat hat das Museum bis 22 Uhr geöffnet.
  • Im Musikclub Turbine finden regelmäßig zahlreiche Events und Konzerte statt.
  • Verschiedene Themenführungen.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Zahlreiche Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz bestimmt Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch das rock'n'popmuseum ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
Flamingoroute
Der Einstieg in das ca. 4500 km lange Radwegenetz Münsterland befindet sich unmittelbar am Museum.

Preis Erwachsener: 12,00 €

Preis Kind: 12,00 €

Preis Familie: 30,00 €

Preis ermässigt: 9,00 €

Preise
* Ermäßigter Eintritt (pro Person) (Schüler, Studenten, Behinderte, Angehörige eines freiwillig abzuleistenden sozialen Jahres, Arbeitslose)
Schulklassen (pro Person, inkl. Programm): 4 €
Gruppen ab 10 Personen (pro Person): 8 €
Führungen ab 10 Personen (pro Person): 4 €
normal Erwachsene: 12 €
ermäßigt *: 9 €
Familien mit drei Kindern bis 14 Jahre: 30 €
Eintritt frei: Kinder bis 6 Jahre

Anreise
Anreise mit dem Auto:
Das rock'n'popmuseum in Gronau ist mit dem Auto über die A31 (Oberhausen-Emden) und die B54 zu erreichen. Das Stadtzentrum und das Inselpark-Gelände sind ausgeschildert.
Anreise mit der Bahn:
Die Anreise mit dem Zug erfolgt über den Bahnhof Gronau (Westf.). Gronau wird regelmäßig aus Enschede, Münster und Dortmund angefahren. Von hier sind es nur wenige Gehminuten bis zum Museum.
Parken
Für die Anreise mit dem PKW steht ein großer Parkplatz in der Nähe vom rock'n'popmuseum zur Verfügung. Der Parkplatz ist kostenfrei.

Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Familien
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.02.2025

ID: p_100072786