Steinfurter Bagno

icon-pin
Hollich 156, 48565 Steinfurt
Sehenswürdigkeit divers Park/Gartenanlage

Das Steinfurter Bagno entstand 1756 als ursprünglich französischer Park im Auftrag des Grafen zu Bentheim-Steinfurt. Der „Lustgarten“ diente der gräflichen Familie vor allem als Sommerresidenz. In den folgenden Jahren entstanden neben dem Badehaus und dem Ägyptischen Turm weitere Gebäude. Darunter die 1774 fertiggestellte Konzertgalerie im Stil des Sonnenkönigs Ludwig XIV.

Nach einer umfangreichen Umgestaltung der Anlage um 1800 in einen englischen Landschaftsgarten und jahrzehntelangem Verfall sind heute nur noch Teile der einst prächtigen Anlage zu sehen. Lediglich die Konzertgalerie ist heute noch in ihrer ursprünglichen Form erhalten und wird für zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte genutzt.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Rund um das Steinfurter Bagno mit seiner prächtigen Konzertgalerie verlaufen zahlreiche Radwege. Ein beliebtes Ziel in der Nähe ist der historische Stadtkern von Burgsteinfurt mit der imposanten Wasserburg Schloss Steinfurt und dem Alten Rathaus. Verschiedene schöne Radwege verlaufen durch Felder, Wiesen sowie kleine Wälder und führen nach Horstmar und Schöppingen oder in die Emsstadt Rheine.
Auch verschiedene Themenrouten verlaufen am Bagno:
100-Schlösser-Route
Historische Stadtkerne
Das über 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten für Radtouren in der Region. Hier findet jeder eine passende Radroute.

Anreise
Mit der Bahn bis zum Bahnhof Steinfurt-Burgsteinfurt. Dieser liegt an der Bahnstrecke Gronau-Münster. Das Steinfurter Bagno ist etwa zwei Kilometer entfernt.
Mit dem Auto über die A31 (Oberhausen-Emden) Ausfahrt Gronau/ Ochtrup oder die A1 (Köln-Hamburg), Ausfahrt Münster-Nord. Dann weiter auf der B54 Richtung Steinfurt, Ausfahrt Burgsteinfurt/Bagno.
Parken
Am Bagno befindet sich ein großer, kostenpflichtiger Parkplatz.

Haustiere erlaubt
Eintritt frei

(01.01-31.12) Der Park ist jederzeit zugänglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 12.04.2025

ID: p_100072795