Informationen für Radfahrer
Die Freilichtbühne liegt direkt am Radwegenetz Münsterland mit über 4.500 km ausgeschilderten Radwegen. Die hügelige Landschaft der Baumberge ist ein Paradies für Radfahrer. Die Altstadt von Nottuln, das Baumberger Sandsteinmuseum in Havixbeck oder Coesfeld und das Glasmuseum in Coesfeld-Lette sind gut mit dem Fahrrad zu erreichen.
Themenrouten rund um die Freilichtbühne Billerbeck:
100-Schlösser-Route
Sandstein-Route
Nächster Knotenpunkt: 31
Preis Erwachsener: 9,00 €
Preis Kind: 16,00 €
FAMILIENSTÜCKE
Erwachsene Familienstück: 9 €
ABEND- & STUDIOSTÜCKE
normal: 16 €
Anreise
Mit dem Auto über die Autobahn A 43 (Recklinghausen-Münster) bis zur Ausfahrt Nottuln. Folgen Sie zunächst der Bundesstraße B 525 in Richtung Nottuln. Der Beschilderung Richtung Billerbeck folgen. Der Beschilderung in Richtung Zentrum und im weiteren Verlauf der Beschilderung in Richtung Freilichtbühne folgen.
Der Busbahnhof Billerbeck ist ca. 500 m entfernt. Die Haltestelle Freilichtbühnen wird von dort vom Bürgerbus B61 angefahren.
Parken
Parkplätze befinden sich in der Nähe der Freilichtbühne am Weihgarten. In den Sommermonaten weist ein Parkplatzdienst den Weg zum nächsten Parkplatz.
Öffnungszeiten jeweils zu den Vorstellungen
Die Freilichtbühne hat an Vorstellungstagen jeweils ca. 1 Stunde Beginn der Aufführung vorher geöffnet!