Informationen für Radfahrer
Im Osten der Region am Rande des Münsterlandes liegt die Stadt Rheda-Wiedenbrück mit dem beeindruckenden Bauwerk Schloss Rheda. Nicht weit entfern befindet sich die Münsterländer Stadt Oelde mit dem Wallfahrtsort Stromberg. Ein weiteres Highlight des östlichen Münsterlandes.
Zahlreiche Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz bestimmte Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch das Schloss Rheda ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
100-Schlösser-Route, Ostkurs
Europa-Radweg R1
EmsRadweg
Historische Stadtkerne
LandesgartenSchau-Route
Die Themen-Radrouten bieten Anschluss an das rund 4500 km lange Radroutennetz Münsterland. So gelingt ein guter Einstieg in eine Fahrradtour durch die Region.
Preis Erwachsener: 12,00 €
Preis Kind: 12,00 €
Preis ermässigt: 6,00 €
Preise für Kurzführungen
Dauer: 60 Minuten
Anspruch auf ermäßigten Eintritt haben Kinder über 6 Jahren, Studierende und Behinderte mit gültigem Ausweis.
normal: 12 €
ermäßigt: 6 €
Preise für Schlossführungen
Dauer: 90 Minuten
Anspruch auf ermäßigten Eintritt haben Kinder über 6 Jahren, Studierende und Behinderte mit gültigem Ausweis.
normal: 13 €
ermäßigt: 7.5 €
Preise Öffentliche Schlossführung
Anspruch auf ermäßigten Eintritt haben Kinder über 6 Jahren, Studierende und Behinderte mit gültigem Ausweis.
normal: 12 €
ermäßigt: 6 €
Parken
Nahe des Schlossgartens von Schloss Rheda befindet sich ein großer Parkplatz.
Anreise
Anreise mit dem Auto:
Osten/Westen: A 2, Ausfahrt Rheda-Wiedenbrück. Der Beschilderung bis zum Schloss Rheda folgen.
Norden/ Süden: B 61 (Bielefeld) oder B 64 (Münster). Ab dem Ortskern der Beschilderung folgen.
Anreise mit der Bahn:
Bahnstrecke: Hamm - Bielefeld, Ausstieg Bahnhof Rheda-Wiedenbrück
Entfernung zu Schloss Rheda: ca. 1 km, Gehzeit ca. 15 Minuten, Fahrtzeit mit dem Fahrrad ca. 5 Minuten
(01.01-31.12) Gruppenführungen
Gruppenführungen nach Anmeldung