LWL-Museum für Naturkunde

icon-pin
Sentruper Str. 285, 48161 Münster
Museum/Ausstellung

Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium | Münster

Faszination Universum: Das LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium ist ein beeindruckender Ort, um all die Facetten des Universums kennen zu lernen. Seien es die Überreste längst vergessener Arten oder die unendlichen Weiten des Weltraums, das Naturkundemuseum mit seinem Planetarium bietet den Besuchenden einen unvergesslichen Einblick in diese faszinierenden Welten. Zu sehen gibt es neben einzigartigen Objekten auch beeindruckende Shows im Planetarium. Gäste können die Welt aus einer anderen Perspektive betrachten und diesen wundervollen Planeten auf eine ganz andere Weise im LWL-Museum für Naturkunde in Münster erleben.

Informationen zur Besichtigung

Eine Besichtigung der faszinierenden Ausstellungen sowie der verschiedenen wechselnden Sonderausstellungen ist zu den angegebenen Öffnungszeiten möglich.

Führungen sind nach vorheriger Anmeldung möglich.

Das hauseigene Großplanetarium gehört zu den modernsten Planetarien in Europa.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Münster wird nicht umsonst die "Fahrradhauptstadt" genannt. Begeistert erobern Einheimische und Gäste die sehenswerte Stadt mit dem Fahrrad. Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster ist über das Radroutennetz erreichbar. Mit dem angrenzenden Aasee und den verschiedenen Freizeitmöglichkeiten in der Nähe, eignet sich das Naturkundemuseum perfekt für einen Zwischenstopp oder als Ziel auf einer Radtour durch das Münsterland.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch nahe des LWL-Museums verläuft ein Themen-Radweg.
Historische Stadtkerne
Der Einstieg in das rund 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich hinter dem Museum am Aasee und bietet zahlreiche Möglichkeiten für tolle Radtouren in die Region. Hier findet jeder eine passende Radroute.
Info: Zwischen Museum und Zoo befinden sich überdachte Stellplätze für die Fahrräder. Für E-Bikes stehen kostenfreie E-Bike-Ladestationen zur Verfügung. Perfekt für eine Pause!

Preis Erwachsener: 5,00 €

Preis Kind: 0,00 €

Preis Familie: 22,00 €

Preis ermässigt: 2,00 €

Eintritt Naturkundemuseum
* Ermäßigungsberechtigt sind: Studierende (bis zum 30. Lebensjahr) mit Vorlage eines gültigen Studierendenausweises | Auszubildende | Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII | Freiwilligendienstleistende | Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mind. GdB 50 (soweit erforderlich: Begleitperson frei gegen Nachweis, z.B. Eintrag "B") | Berufsschule/-kolleg = Schüler:innen im Klassenverband in einer beruflichen Ausbildung.
** Inhaberinnen und Inhabern der Ehrenamtskarte NRW erhalten bei Vorlage der Karte an der Tageskasse 50 % Rabatt auf eine Einzel-Eintrittskarte für die Ausstellungen im Museum. Dies gilt auch für den Eintritt in das Planetarium.
AUSNAHMEN: Die Ermäßigung gilt NICHT für Veranstaltungen/ Sonderveranstaltungen. AUSGESCHLOSSEN sind zudem alle Abendveranstaltungen (Sitzplatzbuchungen) für das Planetarium und das Online-Buchungssystem-Angebot.
Ermäßigungsberechtigte erhalten keine weitere Ermäßigung bei Vorlage der Karte.
Hinweis! LWL-MuseumsCard-Besitzende: freier Eintritt ins Museum.
Erwachsene: 5 €
ermäßigt *: 2 €
ermäßigt Ehrenamtskarte NRW, Erwachsene **: 2.5 €
ermäßigt Ehrenamtskarte NRW, unter 18 Jahre **: 0 €
Kinder: 0 €
Jugendliche: 0 €
Gruppen Erwachsene (ab 16 Person): 4 €

Eintritt Planetarium *
* Der Eintritt gilt jeweils für eine Planetariumsshow.
** Ermäßigungsberechtigt sind: Studierende (bis zum 30. Lebensjahr) mit Vorlage eines gültigen Studierendenausweises | Auszubildende | Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII | Freiwilligendienstleistende | Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mind. GdB 50 (soweit erforderlich: Begleitperson frei gegen Nachweis, z.B. Eintrag "B") | Berufsschule/-kolleg = Schüler:innen im Klassenverband in einer beruflichen Ausbildung.
*** Inhaberinnen und Inhabern der Ehrenamtskarte NRW erhalten bei Vorlage der Karte an der Tageskasse 50 % Rabatt auf eine Einzel-Eintrittskarte für die Ausstellungen im Museum. Dies gilt auch für den Eintritt in das Planetarium.
AUSNAHMEN: Die Ermäßigung gilt NICHT für Veranstaltungen/ Sonderveranstaltungen. AUSGESCHLOSSEN sind zudem alle Abendveranstaltungen (Sitzplatzbuchungen) für das Planetarium und das Online-Buchungssystem-Angebot.
Ermäßigungsberechtigte erhalten keine weitere Ermäßigung bei Vorlage der Karte.
**** Familientageskarte für maximal zwei Erwachsene und bis zu sechs eigenen Kindern (bis einschl. 17 Jahre). Gültig für den Museumsbesuch und eine Veranstaltung im Planetarium.
Hinweis! LWL-MuseumsCard-Besitzende: KEIN freier Eintritt ins Planetarium.
Erwachsene: 10 €
ermäßigt **: 5.5 €
ermäßigt Ehrenamtskarte NRW, Erwachsene ***: 5 €
ermäßigt Ehrenamtskarte NRW, unter 18 Jahre ***: 2 €
Kinder bis 5 Jahre: 4 €
Jugendliche unter 18 Jahre: 4 €
Gruppen Erwachsene (ab 16 Personen): 9 €

Eintritt Naturkundemuseum & Planetarium (Kombiticket) *
* Der Eintritt gilt jeweils für eine Planetariumsshow.
** Ermäßigungsberechtigt sind: Studierende (bis zum 30. Lebensjahr) mit Vorlage eines gültigen Studierendenausweises | Auszubildende | Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII | Freiwilligendienstleistende | Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mind. GdB 50 (soweit erforderlich: Begleitperson frei gegen Nachweis, z.B. Eintrag "B") | Berufsschule/-kolleg = Schüler:innen im Klassenverband in einer beruflichen Ausbildung.
*** Inhaberinnen und Inhabern der Ehrenamtskarte NRW erhalten bei Vorlage der Karte an der Tageskasse 50 % Rabatt auf eine Einzel-Eintrittskarte für die Ausstellungen im Museum. Dies gilt auch für den Eintritt in das Planetarium.
AUSNAHMEN: Die Ermäßigung gilt NICHT für Veranstaltungen/ Sonderveranstaltungen. AUSGESCHLOSSEN sind zudem alle Abendveranstaltungen (Sitzplatzbuchungen) für das Planetarium und das Online-Buchungssystem-Angebot.
Ermäßigungsberechtigte erhalten keine weitere Ermäßigung bei Vorlage der Karte.
**** Familientageskarte für maximal zwei Erwachsene und bis zu sechs eigenen Kindern (bis einschl. 17 Jahre). Gültig für den Museumsbesuch und eine Veranstaltung im Planetarium.
Hinweis! LWL-MuseumsCard-Besitzende: KEIN freier Eintritt ins Planetarium.
Erwachsene: 14 €
ermäßigt **: 6 €
ermäßigt Ehrenamtskarte NRW, Erwachsene ***: 7 €
Gruppen Erwachsene (ab 16 Personen): 11 €

Führung | Ausstellung - Vom Kommen und Gehen
normal pro Gruppe zzgl. Eintritt, Dauer: 1 Stunde: 30 €

Führung | Ausstellung - Dinosaurier
normal pro Gruppe zzgl. Eintritt, Dauer: 1 Stunde: 30 €

Führung | Für Blinde und Sehbehinderte - Dinosaurier
normal pro Gruppe zzgl. Eintritt, Dauer: 1,5 Stunde: 45 €

Führung | Highlights des Hauses
normal pro Gruppe zzgl. Eintritt, Dauer: 1 Stunde: 30 €

Führung | Für Senior:innen
auf Wunsch zubuchbar: plus 30 Minuten
normal pro Gruppe zzgl. Eintritt, Dauer: 1 Stunde: 30 €

Führung | Ausstellung - Vom Fach
normal pro Gruppe zzgl. Eintritt, Dauer: 1 Stunde: 30 €

Parken
Am LWL-Museum für Naturkunde befindet sich ein großer kostenpflichtiger Parkplatz für die Besucher.
Anreise
Die Anreise mit dem Auto:
über die A1, A43, B51 oder B54.
Ab der Stadtgrenze von Münster weisen Schilder den Weg Richtung Naturkundemuseum und Allwetterzoo.
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Münster Hauptbahnhof
Stadtbus Linie 14 bis Zoo/LWL-Naturkundemuseum.
Das LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium befindet sich direkt nebenan.
Die Linie 14 fährt im 20-Minuten-Takt.
Ein Zustieg ab "Klemensstraße" oder "Domplatz" ist ebenfalls möglich.

Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Familien

(01.01-31.12) Öffnungszeiten Naturkundemuseum
Feiertags von 9.00-18.00 Uhr geöffnet

(01.01-31.12) Öffnungszeiten Planetarium
Wechselnde Showtermine innerhalb der Öffnungszeiten des Museums.
An Feiertagen Programm wie an Sonntagen.
24.12. Sonderprogramm, 25.12. & 31.12. geschlossen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V./LWL-Museum für Naturkunde

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V./LWL-Museum für Naturkunde

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.02.2025

ID: p_100072850