Kindermuseum "Klipp Klapp"

icon-pin
Konrad-Adenauer-Allee 20, 59302 Oelde
Sehenswürdigkeit divers Museum/Ausstellung

Im Vier-Jahreszeiten-Park Oelde

Kindermuseum Klipp Klapp

Das Kindermuseum ist ein beliebter Anlaufpunkt für kleine Entdeckerinnen und Entdecker.

Seit 2001 beheimatet die historische Wassermühle im Vier-Jahreszeiten-Park das Kindermuseum Klipp Klapp. Das Museum ist ein beliebter Anlaufpunkt für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Hier können kleine und große Gäste den Beruf des Müllers kennenlernen und viele weitere Abenteuer in der gläsernen Küche und der Erlebnis-Wasserwelt erleben.

Besichtigung

Ausprobieren, Anfassen und Mitmachen: Das ist das Motto im Kindermuseum "Klipp Klapp". Hier erfahren Kinder alles über den Weg vom Korn zum Mehl und über das Wetter, die Wolken und den Wind. Es wird aktiv am Lernprozess teilgenommen und so manches mal ist auch etwas Muskelkraft und Geschicklichkeit gefragt. Der Spaß am Lernen wird im Kindermuseum Klipp Klapp groß geschrieben: Deshalb finden sich vor allem in der gläsernen Küche und in der Erlebnis-Wasserlandschaft optimale Bedingungen zum Spielen und Forschen.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Zahlreiche Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz bestimmt Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch das Kindermuseum Klipp Klapp im Vier-Jahreszeiten-Park Oelde ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
100 Schlösser Route
LandesGartenschau-Route
Werseradweg
Der Einstieg in das etwa 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich unmittelbar am Vier-Jahreszeiten-Park und dem Kindermuseum Klipp Klapp.

Preis Erwachsener: 3,00 €

Preis Kind: 3,00 €

Preis Familie: 6,00 €

Preis ermässigt: 2,50 €

Tageskarte Saison A Wintersaison (1Noverber-31 März)
* mit allen eigenen Kindern bis zum 17. Lebensjahre
** Ermäßigte mit Ausweis: Schwerbehinderte Menschen mit einem GdB ab 80, Bundesfreiwilligendienst-Leistende, ALG I und II-Empfänger, Grundsicherungsempfänger, SGB XII-Empfänger
Gruppen ab 20 Personen (€/Person): 1,50 €
Bei Sonderveranstaltungen gilt der Festival-Tarif.
normal Erwachsene*: 3 €
ermäßigt **: 2.5 €
Kinder bis 6 Jahre: 0 €
Kinder bis 17 Jahre: 1.5 €
Familien *: 6 €

Tageskarte Saison B Sommersaison (1 April - 31 Oktober)
* mit allen eigenen Kindern bis zum 17. Lebensjahre
** Ermäßigte mit Ausweis: Schwerbehinderte Menschen mit einem GdB ab 80, Bundesfreiwilligendienst-Leistende, ALG I und II-Empfänger, Grundsicherungsempfänger, SGB XII-Empfänger
Gruppen ab 20 Personen (€/Person): 3,00€
Bei Sonderveranstaltungen gilt der Festival-Tarif
normal Erwachsene *: 6 €
ermäßigt **: 5 €
Kinder bis 6 Jahre: 0 €
Kinder bis 17 Jahre: 3 €
Familien *: 12 €

Anreise zum Kindermuseum Klipp Klapp
Die Anreise mit dem Auto:
Die Stadt Oelde liegt nahe der Autobahn A2. Für die Anreise zum Kindermuseum Klipp Klapp nutzen Gäste am besten die Ausfahrt 21 "Oelde". Der Vier-Jahreszeiten-Park mit dem Kindermuseum Klipp Klapp ist von der Abfahrt etwa einen Kilometer entfernt.
Die Anreise mit der Bahn:
Die Stadt Oelde befindet sich an der Bahnstrecke Bielefeld - Hamm, Ausstieg Bahnhof Oelde. Vom Bahnhof Oelde sind es circa 1,3 Kilometer bis zum Kindermuseum Klipp Klapp im Vier-Jahreszeiten-Park. Für den Fußweg benötigen Besucherinnen und Besucher etwa 15 Minuten durch die Innenstadt von Oelde.
Parken am Kindermuseum Klipp Klapp
Am Haupteingang des Vier-Jahreszeiten-Parks in Oelde steht ein großer kostenfreier Parkplatz zur Verfügung. Hier gibt es auch eine E-Ladestation.

Schlechtwetterangebot
für Familien

(12.01-07.12) Öffnungszeiten
An Feiertagen geöffnet wie sonntags. Besucher ohne Jahreskarte bitten wir im Januar und Februar bis 16 Uhr im Park/Kindermuseum zu sein, da das Kassenhaus um 16 Uhr schließt.

(14.04.25-27.04.25) Öffnungszeiten Ferienzeit
An Feiertagen geöffnet wie sonntags.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 06.04.2025

ID: p_100072864