Museum für Westfälische Literatur

icon-pin
Landrat-Predeick-Allee 1, 59302 Oelde
Kulturzentrum Sehenswürdigkeit divers Museum/Ausstellung

Im Kulturgut Haus Nottbeck

Museum für Westfälische Literatur

In dem ehemaligen Rittergutes Haus Nottbeck in Oelde Stromberg befindet sich heute das Museum für Westfälische Literatur mit einer einzigartigen Dauerausstellung und spannenden Veranstaltungen.

Das Museum für Westfälische Literatur befindet sich auf der Hofanlage des ehemaligen Rittergutes Haus Nottbeck. Die Ausstellung befasst sich mit der Literaturgeschichte Westfalens von den mittelalterlichen Anfängen bis zur Gegenwart. Das Museum zeigt rund 100 Autoren vom mittelalterlichen Mönch bis zum aktuellen Krimiautor.  Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Autoren Annette von Droste-Hülshoff, Augustin Wibbelt und Christian Dietrich Grabbe. Eine wirkliche Besonderheit ist die  "Kölner  Bibel", die erste niederdeutsche Bibel-Ausgabe aus dem 15. Jahrhundert. Abgerundet wird das museale Angebot durch spannende, multimediale Stationen über die unterschiedlichen literarischen Epochen und westfälische Hörspiele zum Anhören.

Informationen zur Besichtigung

Das Museum für Westfälische Literatur bietet Gruppenführungen und unterschiedliche museumspädagogische Programme für Schulklassen an. Führungen für Gruppen und Schulklassen können auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten angeboten werden. Hierfür bedarf es einer Voranmeldung unter Tel.: 02529 9497900 oder per E-Mail an info@kulturgut-nottbeck.de

Audi-Guides ermöglichen für alle Besucher einen geführten Museumsrundgang. Die Führung durch die Audio-Guides ist sowohl in einer etwas kürzeren als auch in einer etwas längeren und ausführlicheren Version möglich. Die Audio-Guides können im Museumsbüro für 2€ entliehen werden.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Durch das Münsterland verlaufen zahlreiche interessante und landschaftlich besonders schöne Themenrouten für Radfahrer.
In der Umgebung des Kulturgutes Haus Nottbeck sowie dem Museum für Westfälische Literatur verlaufen die:
100-Schlösser-Route, Ostkurs
LandesGartenSchau-Route
WerseRadweg
Der Einstieg in das 4.500 km lange und ausgeschilderte Radwegenetz Münsterland befindet sich direkt am Rittergut Haus Nottbeck.

Museum
Sie bestimmen den Eintrittspreis selbst
Gruppenführungen und pädagogische Programme für Schulklassen auch vormittags nach Voranmeldung unter info@kulturgut-nottbeck.de oder Tel.: 02529 9497900

Parken
Am ehemaligen Rittergut Haus Nottbeck, in dem sich das Museum befindet, steht ein großer Parkplatz zur Verfügung.
Anreise
Das Kulturgut Haus Nottbeck mit dem Museum für Westfälische Literatur befindet sich im südlichen Münsterland zwischen Oelde und Rheda-Wiedenbrück.
Anreise mit dem Auto:
Autobahn A 2, Abfahrt Herzebrock-Clarholz. Entfernung zum Kulturgut ca. 1 km.
Anreise mit der Bahn:
Bahnstrecke Bielefeld - Hamm
Entfernung Bahnhof Rheda-Wiedenbrück: ca. 7 km, 25 Minuten Fahrtzeit mit dem Fahrrad
Entfernung Bahnhof Oelde: ca. 9 km, 30 Minuten Fahrtzeit mit dem Fahrrad

Schlechtwetterangebot
für Gruppen
Eintritt frei

(01.01-31.12) Museum
Museumsbüro und Ausstellung im Gartenhaus: Dienstag bis Freitag 14:00 - 18:00 Uhr, Samstag + Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

(31.10.23-31.12.26) Kultur-Café
Das Kultur-Café ist jeden Sonntag und an Feiertagen von 13:00 -bis 18:00 Uhr geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 03.04.2025

ID: p_100072865