Informationen für Radfahrer
Rhede bietet ideale Bedingungen für Radfahrer: Eine idyllische Parklandschaft, gut ausgebaute Radwege und die Nähe zur Bocholter Aa laden zu entspannten Touren ein. Historische Bauernhöfe, kleine Wasserläufe und Nachbarstädte wie Bocholt sind bequem mit dem Rad zu erreichen.
Verschiedene ausgeschilderte Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland.
Wenige Meter von dem Museum entfernt verlaufen die Routen:
100-Schlösser-Route | Westkurs
Flamingoroute
Hohe Mark Route
Einstieg in die Route bietet der Knotenpunkt 56. Er befindet sich nur 100 Meter von der Kirche entfernt.
Mit dem über 4500 Kilometer langen Knotenpunktnetz ist es auch ortsunkundigen möglich sich leicht auf den Radwegen und Themenrouten der Region zu navigieren und zu orientieren.
Preis Erwachsener: 2,00 €
Preis Kind: 2,00 €
Preis Familie: 6,00 €
Preis ermässigt: 1,50 €
Eintritt
Außerhalb der Öffnungszeiten beträgt der normale Eintritt 4,00 € und der Gruppenpreis ab 15 Personen 3,50 €.
Erwachsene inkl. Rentner: 3 €
ermäßigt Schüler (6 - 16 Jahre), Azubis, Behinderte Personen, Studenten unter 27 Jahre: 1.5 €
Familien bis 2 Erw. + Kinder bis 16 Jahre: 6 €
Gruppen ab 15 Personen: 2.5 €
Öffentliche Führung
Alle zwei Monate in der Regel am 1. Sonntag im Monat um 14 Uhr
normal pro Person zzgl. Eintritt: 2 €
Gebuchte Führungen
Gruppengröße: bis zu 20 Personen
Dauer: 1-1,15 Stunde
Anmeldungen bitte frühzeitig während der Bürozeiten telefonisch: Dienstag bis Freitag von 14.00-17.00 Uhr unter der Telefonnummer: 02872/7923
Besondere Führungen:
Führungen in leichter Sprache durch die medizinische Ausstellung oder die Sonderausstellung
Führungen in plattdeutscher Sprache durch die medizinische Ausstellung
Spezialführungen für Menschen mit Demenz (nur Thema Alltagshygiene)
normal pro Gruppe zzgl. Eintritt: 30 €
Schülerführung zu Infektionskrankheiten
Möglichkeiten:
Spezielles Modul für Schüler der Klassen 8-10 im Bereich Biologie/Medizin (Dauer 4-5 Stunden)
Selbstständige Erarbeitung von neuem Wissen
normal pro Schüler: 4 €
Parken
Direkt am Medizin- und Apothekenmuseum stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Parkmöglichkeiten befinden sich in der Schlossstraße oder der Deichstraße.
Anreise
Das Medizin- und Apothekenmuseum befindet sich im Rheder Ortskern gegenüber der Hauptkirche St. Gudula. Auch das Rheder Schloss befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Museum.
Mit dem Auto:
Von der A3 kommend:
Ausfahrt 5 Hamminkeln in Richtung Bocholt nehmen
Rechts abbiegen auf Isselburger Str./B473
Rechts abbiegen auf Hüttemannstr. (2,4km)
Im Kreisverkehr vierte Ausfahrt (Bocholter Str.) nehmen
2,2km weiter auf Dingdener Str.
Rechts abbiegen auf Birkenallee
Dem Straßenverlauf bis nach Rhede folgen
Das Museum befindet sich im nördlichen Teil der Stadt
Mit Bus/Bahn kommend:
Option 1 mit Start am Nah- und Fernverkehrsbahnhof Münster (Westf.):
Buslinie S75 Richtung Bocholt, Haltestelle "Rhede, Ludgerusschule"
12 min zu Fuß bis zur Kirche
Option 2 mit Start am Nah- und Fernverkehrsbahnhof Münster (Westf.):
Buslinie S75 Richtung Bocholt, Haltestelle "Borken, Westfalen"
Weiter mit Buslinie R51 in Richtung Bocholt bis zur Haltestelle "Rhede, Gudulakirche"
Öffnungszeiten
Das Museum wird momentan modernisiert. Das Museum ist ab dem 03. Oktober 2022 vorübergehend geschlossen.