Reken

icon-pin
Overbergstraße 1, 48734 Reken
Sehenswürdigkeit divers

Reken, eingebettet im Naturpark Hohe Mark, bietet eine reizvolle Kombination aus Naturerlebnis und kulturellem Erbe. Die historische Windmühle mit Heimatmuseum und die Wehrkirche aus dem 12. Jahrhundert zählen zu den markanten Sehenswürdigkeiten . Der Aussichtsturm am Melchenberg ermöglicht einen weiten Blick über das Münsterland . Für Naturfreunde bieten die Heubachwiesen und der Wildpark Frankenhof vielfältige Möglichkeiten zur Erholung . Radfahrer und Wanderer profitieren von gut ausgebauten Wegen, darunter die 5-Herz-Touren . Regelmäßige Veranstaltungen wie Märkte und Feste bereichern das kulturelle Leben.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Reken kann ohne Zweifel als Radlerparadies bezeichnet werden. Attraktive Radwege führen in alle Himmelsrichtungen. Die Seen bei Haltern am See sind ebenso attraktive Ziele wie die Wildpferde bei Dülmen, die Wälder des Naturparks Hohe Mark oder die malerischen Schlösser Lembeck und Raesfeld.
Folgende Themenrouten verlaufen durch Reken und führen zu den Schönheiten des Münsterlandes:
Naturpark Hohe Mark Route
BahnLandLust-Route

Anreise
Reken hat mit Reken, Klein-Reken und Maria Veen gleich 3 Bahnhöfe. Die Bahnhöfe werden von Zügen aus Essen, Gladbeck, Dorsten und Coesfeld angefahren.
Anreise mit dem Auto über die Autobahn A31 (Oberhausen-Emden) bis zur Ausfahrt Reken. Von dort der Beschilderung folgen.
Parken
Ein gebührenfreier Parkplatz befindet sich im Stadtzentrum auf dem Ilex-Platz. Die Parkdauer ist begrenzt. Ein großer kostenloser Parkplatz befindet sich vor dem Rathaus. Dort gibt es auch Ladestationen für Elektroautos.

für Gruppen
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: p_100073033