Informationen für Radfahrer
Münster wird nicht umsonst die "Fahrradhauptstadt" genannt. Begeistert erobern Einheimische und Gäste die sehenswerte Stadt mit dem Fahrrad. Dabei bietet Münster eine bunte Mischung aus Natur, Historie und urbanen Lifestyle.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. In der Innenstadt von Münster verlaufen zahlreiche Themenradrouten.
100-Schlösser-Route
Europa-Radweg R1
Friedensroute
Historische Stadtkerne
Der Einstieg in das 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich an der Promenade, dem grünen Band rund um die historische Altstadt.
Preis Erwachsener: 0,00 €
Preis Kind: 0,00 €
Eintritt
Eintritt frei, Spende erwünscht.
normal: 0 €
Anreise
Mit Bus und Bahn zum Prinzipalmarkt:
Vom Bahnhof zur Liebfrauenkirche beträgt der Fußweg etwa 25 Minuten. Verlasse den Bahnhof in Richtung Innenstadt und folge der Beschilderung Richtung Prinzipalmarkt und Domplatz.
Vom Bahnhof fahren die Buslinien 1, 9, 11 sowie 12,13, 14 und 22 zur Haltestelle "Domplatz".
Vom Domplatz aus sind es nur noch wenige Minuten bis zur Überwasserkirche.
Der Schnellbus S 70 hält zudem an der Haltestelle Rosenplatz, nur wenige Schritte von der Kirche entfernt.
Mit dem Auto zum Domplatz:
Aus Süden und Norden kommend: Die Autobahn A1 an dem Autobahnkreuz Münster/Nord (77) verlassen und auf der B54 in Richtung Münster fahren. Den Wegweisern Richtung Domplatz folgen.
Aus Osten kommend: Auf der Bundesstraße 51 in Richtung Münster anreisen. Im Stadtzentrum den Wegweisern Richtung Domplatz folgen.
Aus Westen kommen: Der Autobahn A43 in Richtung Münster folgen, diese geht automatisch in die Weseler Straße über. Im Zentrum die Wegweiser Richtung Domplatz nutzen.
Am Domplatz befindet sich ein großer öffentlicher Parkplatz. Von hier sind es nur noch wenige Gehminuten bis zur Liebfrauenkirche.
Parken
Ein großer öffentlicher Parkplatz befindet sich auf dem Domplatz nur wenige Gehminuten von der Überwasserkirche entfernt.
(01.01-31.12) Öffnungszeiten
Öffnungszeiten können an Feiertagen oder zu besonderen Anlässen abweichen.