Freilichtmuseum Mühlenhof

icon-pin
Theo-Breider-Weg 1, 48149 Münster
Sehenswürdigkeit divers Museum/Ausstellung

Der Mühlenhof ist ein ganz besonderer Ort, denn hier wurde mit viel Herzblut ein Stück münsterländischer Kultur und Geschichte bewahrt. Im Freilichtmuseum kann der Besucher durch die Vergangenheit wandeln und das Leben von damals hautnah spüren.

Auf dem fünf Hektar großen Gelände erwarten den Besucher 30 große und kleine Gebäude aus dem 16. bis 19. Viele der Gebäude sind Originalbauten aus der Zeit und hatten ihren ursprünglichen Standort im ländlichen Münsterland oder Emsland, andere wurden nach alten Vorbildern rekonstruiert. Das Innere der Häuser ist mit historischem Hausrat ausgestattet, so dass der Besucher einen authentischen Eindruck von den Lebensgewohnheiten und -umständen sowie der Arbeitsweise im Münsterland vergangener Zeiten erhält. 

Besondere Baudenkmäler sind die Bockwindmühle, die Rossmühle, das Backhaus, der Spieker, das Mühlenhaus und der Gräftenhof.

Informationen zur Besichtigung
  • Das Freilichtmuseum kann zu den angegebenen Öffnungszeiten besichtigt werden.
  • Hunde dürfen auf dem Gelände an der Leine mitgeführt werden.
  • Zum Mühlenhof gehört auch das Café "Dorfkrug", welches unabhängig vom Besuch des Freilichtmuseums aufgesucht werden kann.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Münster wird nicht umsonst die "Fahrradhauptstadt" genannt. Begeistert erobern Einheimische und Gäste die sehenswerte Stadt mit dem Fahrrad. Auch der Mühlenhof ist mit dem Fahrrad bequem erreichbar. Mit dem angrenzenden Aasee und den verschiedenen Freizeitmöglichkeiten in der Nähe, eignet sich das Freilichtmuseum perfekt für einen Zwischenstopp oder als Ziel auf einer Radtour durch das Münsterland.
Zahlreiche Themen-Radwege bieten interessante Radtouren. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz bestimmte Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch der Mühlenhof liegt an einem dieser Themen-radwege.
Historische Stadtkerne (Entfernung ca. 250 m)
Der Einstieg in das ca. 4500 km lange Radwegenetz Münsterland befindet sich unmittelbar am Mühlenhof.

Preis Erwachsener: 6,00 €

Preis Kind: 0,00 €

Preis Familie: 15,00 €

Preis ermässigt: 4,00 €

Eintritt Mühlenhof
*Vergünstigungen für Menschen mit Behinderung, Auszubildende, Angehörige von Freiwilligendiensten, Studierende, Bezieher von Leistungen nach SGB I /III/XII
**Eltern oder Großeltern mit familieneigenen Kindern bis 17 Jahre
Erwachsene ab 17 Jahre: 6 €
ermäßigt siehe*: 4 €
Kinder Kinder unter 6 Jahren: 0 €
Jugendliche bis 16 Jahre: 3.5 €
Familien siehe**: 15 €
Gruppen Erwachsene ab 10 Personen/ pro Person: 5.5 €
Gruppen Schüler im Klassenverband / pro Schüler: 2.5 €
Gruppen Vorschulkinder in Gruppen / pro Vorschulkind: 1 €

Anreise
Die Anreise mit dem PKW:
Autobahn A1
Autobahn 43
Ab Münster der Beschilderung Richtung Zoo folgen.
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Bahnhof Münster, Regional- und Fernverkehr.
Buslinie 14 Richtung Zoo, Haltestelle Mühlenhof. Von dort ca. 5 Minuten Fußweg bis zum Eingang.
Die Anreise mit dem Solarboot "Solaaris":
Das Shuttle verkehrt von April bis Oktober zwischen der Innenstadt von Münster und dem AllwetterZoo.
Ausstieg Anlegestelle "Freilichtmuseum Mühlenhof", von dort ca. 5 Minuten Fußweg.
Parken
Am Freilichtmuseum Mühlenhof gibt es kostenlose Parkplätze für PKWs und Busse.

für Gruppen
für Familien
Haustiere erlaubt

(01.12-28.02) Öffnungszeiten Dezember - Februar
Einlass bis 16:00 Uhr.
Außer am 24./25./26./31.12. und 01.01. ist das Freilichtmuseum an allen Feiertagen geöffnet.

(01.03-30.11) Öffnungszeiten März - November
Einlass bis 17:00 Uhr
Außer am 24./25./26./31.12. und 01.01. ist das Freilichtmuseum an allen Feiertagen geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.02.2025

ID: p_100073237