Informationen für Radfahrer
Das Münsterland ist ein ideales Reise- und Ausflugsziel für Radfahrerinnen und Radfahrer, da es ein 4.500 km langes, gut ausgeschildertes Radwegenetz hat. Angeschlossen an diesem Netz ist auch das im Flachland gelegene Borken. Verschiedene Rad- und Themenrouten laden zum Radfahren ein, auf denen es viel Spannendes und Sehenswertes zu entdecken gibt.
Themenwege am Stadtpark Borken:
Flamingoroute
Der nächste Knotenpunkt ist die Nr. 61. Dieser befindet sich zentral im Stadtpark.
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe des Borkener Stadtparks sind an der Straße "Remigiusstraße 20" vorhanden. Weitere öffentliche, kostenpflichtige Parkmöglichkeiten befinden sich im Borkener Stadtzentrum. Ein kostenpflichtiges Parkhaus gibt es an der Straße "Am Boltenhof".
Werktags (montags bis freitags) von 10.00 - 16.00 Uhr ist das Parken kostenpflichtig.
Anreise zum Stadtpark
Mit dem Auto:
Mit dem PKW ist der Borkener Stadtpark über die A31 (Oberhausen-Emden) zu erreichen. Ausfahrt Borken, Fahrtzeit ca. 15 Minuten.
Mit Bus/Bahn:
Borken ist Endpunkt der Bahnlinie Essen-Bottrop-Dorsten-Borken.
Der Stadtpark ist ab dem Bahnhof ca. noch 1 km entfernt.
Die Busse R21, R51 oder R74 sind zu nehmen. Ausstieg an der Haltestelle "Wilbecke". Fußweg noch ca. 2 Minuten.
(01.01-31.12) Öffnungszeiten
Der Stadtpark Borken ist immer frei zugängig.